IMI-Analyse 2022/04: Organisierter Aufmarsch – NATO-Kommando in Ulm koordiniert Truppenbewegungen in Europa

Schneller als zu erwarten war, bekommt der folgende Text durch den Krieg in der Ukraine eine besondere Aktualität. Nach dem russischen Angriff auf die Ukraine haben die NATO in Brüssel und das Verteidigungsministerium in Berlin die Vorbereitung der Aktivierung der Eingreifkräfte der NATO (NATO Responce Force/ NRF) angekündigt. Damit sind auch massive Truppenverlegungen in und […]

IMI-Analyse 2022/04: Organisierter Aufmarsch – NATO-Kommando in Ulm koordiniert Truppenbewegungen in Europa Weiterlesen »

Winfried Wolf 10.02.22: No war! Stoppt die Kriegstreiber!

Warum Russland keinen Krieg will. Warum der Westen Kriegshetze betreibt. Warum die Friedenbewegung mobilisieren muss Reiner Braun und Winfried Wolf Für Merz, Scholz, Baerbock, Lindner, Macron, Johnson & Biden ist die Sache klar: Es gibt nur einen Aggressor. Das ist Putin. Er will die Invasion. Er ist unberechenbar. Er hat bereits einen geheimen Putsch-Plan für

Winfried Wolf 10.02.22: No war! Stoppt die Kriegstreiber! Weiterlesen »

StZ 29.01.22: Friedensaktivisten fordern Deeskalation im Ukrainekonflikt

Auf dem Stauffenbergplatz in Stuttgart lautete das Motto am Samstag: „Den Frieden gewinnen – nicht den Krieg“. Die Veranstalter der Kundgebung riefen die Konfliktparteien im Ukrainekonflikt dazu auf, eine politische Lösung aus der Krise zu finden. Stuttgarter Zeitung Und hier geht es zum Statement von Wolfgang Rüter auf Parkschuetzer.de mit einem Link zu der Fotogalerie.

StZ 29.01.22: Friedensaktivisten fordern Deeskalation im Ukrainekonflikt Weiterlesen »

Anne Rieger: Militär als größter Klimasünder

Abrüstung – der größte Beitrag zur ökologischen Zukunftssicherung Krieg zerstört Mensch und Umwelt und hat gesundheitliche, humanitäre und klimatische Folgen. Leider eine Binsenwahrheit. Jedoch schon vor dem Krieg, in der Aufrüstung und im täglichen „Normal“betrieb, haben Militärapparate einen hohen Ausstoß von CO2 und anderen Treibhausgasen, sind Ressourcenfresser und führen zu enormer Umweltzerstörung. Zugleich entziehen sie

Anne Rieger: Militär als größter Klimasünder Weiterlesen »

Licht im Dunkeln: Ein Jahr Atomwaffenverbot

Am Samstag, den 22. Januar 2022 feiern wir den ersten Jahrestag des Inkrafttretens des Atomwaffenverbotsvertrags, indem wir überall, auch in Stuttgart, Peace-Zeichen aufleuchten lassen. Atomwaffen sind immer noch die größte akute Bedrohung für die Menschheit und Deutschland trägt durch die Stationierung von NATO-Atomwaffen in Büchel, Rheinland-Pfalz dazu bei. Termin Das Verteidigungsministerium plant derzeit den Kauf neuer Atomwaffen-Trägersysteme,

Licht im Dunkeln: Ein Jahr Atomwaffenverbot Weiterlesen »

IMI-Standpunkt 2021/061: Friedenspolitik per Koalitionsvertrag abgeräumt

… „Bewaffnete Drohnen können zum Schutz der Soldatinnen und Soldaten im Auslandseinsatz beitragen. Unter verbindlichen und transparenten Auflagen und unter Berücksichtigung von ethischen und sicherheitspolitischen Aspekten werden wir daher die Bewaffnung von Drohnen der Bundeswehr in dieser Legislaturperiode ermöglichen.“ … … „Wir werden zu Beginn der 20. Legislaturperiode ein Nachfolgesystem für das Kampfflugzeug Tornado beschaffen.

IMI-Standpunkt 2021/061: Friedenspolitik per Koalitionsvertrag abgeräumt Weiterlesen »

junge Welt 06.01.22: »Rüstung sichert keine Arbeitsplätze«

Das Thema Konversion muss endlich auf die Tagesordnung. Ein Gespräch mit Horst SchmitthennerVon Jan Greve …Sie beobachten die Entwicklung der hiesigen Friedensbewegung seit vielen Jahren. Wird sie den beschriebenen Herausforderungen gerecht? Die Antwort darauf ist eine widersprüchliche. Wir sind als Friedensbewegung zu leise. Viele Menschen haben mit anderen Problemen zu kämpfen, ein Mitlaufen etwa beim

junge Welt 06.01.22: »Rüstung sichert keine Arbeitsplätze« Weiterlesen »