#rüstung

junge Welt 15.12.22: RÜSTUNGSVORHABEN – Waffenorgie im Bundestag

Haushaltsausschuss bewilligt 13 Milliarden Euro für militärische Beschaffung. Friedensaktivisten kritisieren atomare AufrüstungVon Arnold Schölzel In nichtöffentlichen Sitzungen beschlossen am Mittwoch der Verteidigungs- und der Haushaltsausschuss des Bundestages acht Rüstungsvorhaben mit einem Volumen von jeweils mehr als 25 Millionen Euro. Gegen die milliardenschweren Beschaffungspläne protestierten mehrere Friedensorganisationen am selben Tag vor dem Reichstagsgebäude in Berlin. Sie …

junge Welt 15.12.22: RÜSTUNGSVORHABEN – Waffenorgie im Bundestag Weiterlesen »

jungeWelt 24.11.22: Kriegswirtschaft? Bundeshaushalt 2023.

Gastkommentar von Gesine Lötzsch Nach NATO-Kriterien will die Regierung im nächsten Jahr 64 Milliarden Euro für das Militär ausgeben. Hinzu kommen noch acht Milliarden aus dem Sondervermögen Bundeswehr. Also insgesamt 72 Milliarden Euro für Aufrüstung. Das ist mehr, als die Ampel im nächsten Jahr für Bildung, Forschung, Familien, Senioren, Frauen, Jugend, Gesundheit, Umwelt, Naturschutz, nukleare …

jungeWelt 24.11.22: Kriegswirtschaft? Bundeshaushalt 2023. Weiterlesen »

100.000.000.000 Euro

jungeWelt 18.03.22: Zeitenwende beim Rüstungshaushalt: Die Bundesregierung beschließt Haushaltseckwerte und leitet eine beispiellose Militarisierung ein – Jürgen Wagner Von einer »Zeitenwende« sprach Bundeskanzler Olaf Scholz in seiner Regierungserklärung zum Ukraine-Krieg am 27. Februar 2022. Und in der Tat übersteigt das, was er da ankündigte und nun mit den Eckwerten für den Bundeshaushalt bis 2026 vom 16. März …

100.000.000.000 Euro Weiterlesen »

Geschäft mit Krieg brummt

SIPRI meldet heute, dass trotz der Pandemie die Waffenverkäufe weltweit gestiegen sind. Die vier in der Rangliste vertretenen deutschen Unternehmen verkauften im Jahr 2020 Rüstungsgüter im Wert von 8,9 Milliarden US Dollar. Dies ist eine Jahressteigerung von 1,3 Prozent. Zusammengerechnet machten die deutschen Firmen 1,7 Prozent der gesamten Rüstungsumsätze der Top 100 aus. Hier geht …

Geschäft mit Krieg brummt Weiterlesen »

IMI-Analyse 2021/23: Rüstungsgroßprojekte

Milliardenpoker des Verteidigungsministeriums Die Wunschliste von Politik und Militär ist lang, weshalb noch vor den Wahlen im September 2021 eine ganze Reihe von Rüstungsprojekten durch den Bundestag geschleust werden sollen. Hierfür übermittelte das Verteidigungsministerium (BMVg) bereits im Februar eine Liste mit 51 sogenannten 25-Millionen-Vorlagen. Dabei handelt es sich um Vorhaben, die den besagten Betrag übersteigen …

IMI-Analyse 2021/23: Rüstungsgroßprojekte Weiterlesen »

Rüstungsausgaben auf Rekordniveau

Am 27.April 2021 berichten die Medien davon, dass die Rüstungsausgaben inmitten einer Pandemie noch immer und ungebremst steigen. Das schwedische Friedensforschungsinstitut sipri hat dazu ermittelt, wieviel Geld die Staaten tatsächlich in ihre Streitkräfte stecken. Inwischen kommt die Zahl immer näher an 2 Billionen US-Dollar heran. Es sind 1.981 Milliarden. Den Bericht in englischer Sprache findet …

Rüstungsausgaben auf Rekordniveau Weiterlesen »

Friedensorganisation kritisiert: LEGO® kooperiert mit Rüstungskonzernen

„Am 1. August will der Spielzeughersteller LEGO® sein erstes Militärset veröffentlichen – eigentlich hat das dänische Unternehmen den Grundsatz keine modernen Militärvehikel nachzubauen. Die Deutsche Friedensgesellschaft – Vereinigte KriegsdienstgegnerInnen (DFG-VK) kritisiert zudem die Zusammenarbeit mit Rüstungskonzernen für das Set – wer es kauft, finanziert auch Waffenhersteller mit.“ Dies berichtet die DFG-VK auf ihrer website. Inzwischen haben die …

Friedensorganisation kritisiert: LEGO® kooperiert mit Rüstungskonzernen Weiterlesen »

Deutsches Konjunkturpaket: Mit Aufrüstung aus der Krise!

In den Medien ist kaum etwas darüber zu finden, dass mit dem 130 Mrd. – Konjunkturpaket die Aufrüstung beschleunigt werden soll. Gemäß Punkt 10 sollen Digitalisierungsvorhaben, Sicherheitsprojekte und neue Rüstungsprojekte „mit hohem deutschen Wertschöpfungsanteil“ vorgezogen werden. Das könnte heißen, dass der Atombomber oder das neue Mehrzweckkampfschiff MKS 180 noch schneller kommen sollen. Das Gesamtpaket hat …

Deutsches Konjunkturpaket: Mit Aufrüstung aus der Krise! Weiterlesen »

Bundeswehr setzt Manöver fort

Aus einer Aufstellung des Bundesverteidigungsministeriums geht hervor, dass trotz der Corona-Pandemie die anstehenden Manöver der Bundeswehr fortgesetzt werden. Die Linke fordert eine Beendigung. Mehr dazu im Artikel der Jungen Welt vom 02.05.20. Die Rüstungsindustrie ist dabei wohl eine Branche die wenig Schaden nimmt an derzeitigen wirtschaftlichen Einschränkungen durch Corona. In den ersten drei Monaten dieses Jahres …

Bundeswehr setzt Manöver fort Weiterlesen »

Zwei Billionen Dollar für die Rüstung

Laut dem renommierten schwedischen Friedensforschungsinstitut SIPRI gaben die Staaten der Erde letztes Jahr zwei Billionen Dollar für die Rüstung aus. Das bedeutet, dass 2019 pro Mensch auf der Erde 249 Dollar in die Rüstung geflossen sind. Die weltweiten Militärausgaben wurden gerade in den letzten Jahren drastisch erhöht. Das sind unvorstellbare Summen in einer Welt, die sich …

Zwei Billionen Dollar für die Rüstung Weiterlesen »