Veranstaltung
Gedenkfeier auf dem Feuerbacher Friedhof am Mahnmal für die Opfer des Faschismus
„Vom Wert der Menschenrechte“„30 Tage im November“Im Rahmen dieser Veranstaltungsreihe des Bürger*innen-Projekts „Die AnStifter“ laden Friedenstreff S-Nord und VVN-BdA ein Gedenkfeier auf dem Feuerbacher Friedhof am Mahnmal für die Opfer des Faschismus Sonntag, 13. November 2022 (Volkstrauertag) um 12 Uhr Zum 75-jährigen Bestehen des Mahnmals werden in der Aktion „namhaft statt namenlos“ nicht nur die …
Gedenkfeier auf dem Feuerbacher Friedhof am Mahnmal für die Opfer des Faschismus Weiterlesen »
Gedenken an die Pogromnacht 1938
Die heutige Welt ist geprägt von Krisen ökonomischer, ökologischer und so- zialer Art. Nicht zuletzt durch die Klimakatastrophe wird die kapitalistische Produktionsweise immer mehr in Frage gestellt. Die Welt steuert in Richtung multipolarer Machtverhältnisse und die ehemals dominierenden Staaten versuchen, ihre Vormachtstellung zu verteidigen. Das Ergebnis sind Krieg, Inflation und Armut weltweit. Die Situation erinnert an …
Der Friedenstreff Stuttgart-Nord lädt ein: Deutsche Berichterstattung in Kriegszeiten – „Die Wahrheit stirbt zuerst“ – Internationale Sicht auf den Ukraine-Krieg
Vortragsabend und gemeinsame Diskussion mit Roberto Sánchez, langjähriger Journalist und Redaktionsleiter beim Südwestrundfunk (SWR) und bei Arte Wenn man den Verlautbarungen der Bundesregierung und den Berichterstattungen im Rundfunk, im Fernsehen und in den großen deutschen Tageszeitungen folgt, scheint nach dem völkerrechtswidrigen russischen Einmarsch in die Ukraine alles klar zu sein. Russland trägt hierfür die alleinige Verantwortung …
StZ 01.10.22: Kundgebung in Stuttgart – Protestmarsch für den Frieden in Europa
Mit einem Protestmarsch durch die Stuttgarter Innenstadt und einer anschließenden Kundgebung auf dem Stauffenbergplatz haben am Samstagnachmittag einige Hundert Friedensaktivisten gegen Krieg und Aufrüstung in Europa demonstriert. Angekündigt hatte der Veranstalter, das Friedensnetz Baden-Württemberg, rund 2000 Teilnehmer. Zu der Protestkundgebung unter dem Motto „Schluss mit Krieg, Hochrüstung und Konfrontation“ hatte ein Bündnis aus Gewerkschaften, linken Gruppierungen und …
StZ 01.10.22: Kundgebung in Stuttgart – Protestmarsch für den Frieden in Europa Weiterlesen »
Veranstaltung zum 77. Jahrestag der Atombombenabwürfe auf Hiroshima und Nagasaki
Letzten Samstag ist es uns gelungen, eine gute Aktion zum 77. Jahrestag von Hiroshima mit ca. 50 TeilnehmerInnen auf die Beine zu stellen. 77 Jahre Hiroshima nach dem ersten Atombomberabwurf – Statement von Wolfgang Rüter Anschließend haben wir noch bei den Grünen Baden-Württemberg gegenüber unserer Versammlungsfläche eine Broschüre in den Briefkasten geworfen, mit der wir …
Veranstaltung zum 77. Jahrestag der Atombombenabwürfe auf Hiroshima und Nagasaki Weiterlesen »
30 Tage im November – Vom Wert der MenschenRechte
Öffentliche Veranstaltungsreihe vom 27. Oktober bis 04. Dezember 2022 Der Blick auf die deutsche Geschichte zeigt, wohin Intoleranz, Rassismus, Antisemitismus und Fremdenfeindlichkeit führen können. Heute gilt es mehr denn je, Wissen und Werte zu vermitteln, die uns befähigen, Frieden, Demokratie und Freiheit immer wieder neu zu fordern, zu bewahren und die Allgemeinen Menschenrechte zu verteidigen! …
30 Tage im November – Vom Wert der MenschenRechte Weiterlesen »
FRIEDENSKUNDGEBUNG ZUM ATOMWAFFENVERBOTSVERTRAG
am Dienstag, 21. Juni 2022 um 18.00 Uhrauf dem Stuttgarter Schlossplatz, Herzog-Christoph-Denkmal (Ecke Bolz-/ Königstraße) mit Redebeiträgen von: Wiltrud Rösch-Metzler (pax christ Rottenburg-Stuttgart) Sidar Carman (ver.di Bezirk Stuttgart) Willi Bergmann (Friedenstreff Stuttgart-Nord) Friedenslieder mit Werner Grimm Bringt zahlreich Transparente, Flaggen und Friedensfahnen mit, damit man uns gut sehen kann! Am 7. Juli 2017 wurde in …
FRIEDENSKUNDGEBUNG ZUM ATOMWAFFENVERBOTSVERTRAG Weiterlesen »
Am 11. Juni um 16 Uhr Lautenschlagerstr. auf die Straße gegen Krieg und Aufrüstung! Keine 100 Mrd für deutsche Kriege!
Die Bundesregierung will am 10. Juni unter Zustimmung der Ampel und der Union ein riesiges Aufrüstungs- und Militarisierungspaket von 100 Milliarden beschließen. Das ganze wird dann fest im Grundgesetz verankert und eröffnet Deutschland die Möglichkeiten im internationalen Kampf um Ressourcen mitzuhalten. In die Offensive gegen Aufrüstung – Keine 100 Milliarden für deutsche Kriege! Seit dem …
„Lasst uns bitte nicht allein!“ – Interessantes und Bewegendes rund um den Katholikentag
Rund um den Katholikentag 2022 in Stuttgart war Ohne Rüstung Leben an drei wichtigen Veranstaltungen beteiligt. Es ging dabei um die geplante Aufrüstung der Bundeswehr und um Christliche Friedensethik. Besonders bewegend: Der ergreifende Bericht zweier Eltern aus Mexiko, die Gerechtigkeit für ihre ermordeten Kinder fordern. „Das Milliarden-Sondervermögen wird keinen Frieden bringen!“ „Das 100-Milliarden-Aufrüstungsprogramm: Mehr Waffen …