junge Welt 17.01.15: Töten durch VR-Brille

Neuere Entwicklungen in der Drohnentechnologie haben den Krieg in der Ukraine fundamental verändert Die unter militärischen Gesichtspunkten wohl bemerkenswerteste Entwicklung im Ukraine-Krieg ist der massenhafte Einsatz von Drohnen. Haben das Maschinengewehr, der Panzer oder das Flugzeug einst die Art der Kriegführung fundamental verändert, so erleben wir heute mit der Drohnentechnologie eine in ihren Auswirkungen noch […]

junge Welt 17.01.15: Töten durch VR-Brille Read More »

junge Welt 18.01.25: Soldaten zu »Schießautomaten« machen

Eine moderne Armee muss mit dem richtigen »Geist« ausgestattet werden. Karl Liebknecht schrieb 1907 über »Soldatenerziehung« Der Militarismus muss, um seinen Zweck zu erfüllen, die Armee zu einem handlichen, gefügigen, wirksamen Instrument machen. Er muss sie in militärisch-technischer Beziehung auf eine möglichst hohe Stufe heben und andrerseits, da sie aus Menschen, nicht Maschinen, besteht, also

junge Welt 18.01.25: Soldaten zu »Schießautomaten« machen Read More »

Initiative Aufbruch zum Frieden

„Wir haben uns im Frühjahr 2024 als Initiative „Aufbruch zum Frieden“ zusammengefunden, weil uns beunruhigt hat, dass die öffentliche Debatte ausschließlich darüber geführt wurde, wie der Krieg in der Ukraine militärisch siegreich zu Ende gehen kann. Und dies, obwohl Tod, Leid, Traumatisierung, Zerstörung, Schädigung der Umwelt unübersehbar sind. Vor allem ist bis heute unklar, wie

Initiative Aufbruch zum Frieden Read More »

23.01.25 17 Uhr: Mahnwache mit Kundgebung und Demonstration – „Keine Lieferung von Taurus-Raketen – Für Diplomatie und Entspannung“

Treffpunkt Rotebühlplatz / Ecke Königstraße Am 23. Februar 2025 wird der neue Bundestag gewählt. CDU, Grüne und FDP drängen darauf, der Ukraine deutsche Taurus-Raketen zu liefern, und sie für den Beschuss tief nach Russland hinein freizugeben. Die SPD will einerseits „kriegstüchtig“ werden, andererseits ist sie laut Wahlprogramm gegen die Taurus-Lieferung.  Die Bundeswehr selbst bezeichnet Taurus

23.01.25 17 Uhr: Mahnwache mit Kundgebung und Demonstration – „Keine Lieferung von Taurus-Raketen – Für Diplomatie und Entspannung“ Read More »

13.12.24: Ich warne davor, eine Denunziationskultur zu etablieren ǀ Gabriele Krone-Schmalz

Was sagt es über die politische Kultur eines Landes aus, wenn ein Begriff wie „Russlandversteher“ zur Waffe der Stigmatisierung und Ausgrenzung wird? Ist Verstehen nicht die fundamentale Voraussetzung für ein gerechtes Urteilen – eine unverzichtbare Tugend in einer Welt, die sich in Grautönen entfaltet und selten Schwarz oder Weiß ist? In ihrem Vortrag am 13.12.2024

13.12.24: Ich warne davor, eine Denunziationskultur zu etablieren ǀ Gabriele Krone-Schmalz Read More »

StZ 02.01.25: Rüstungsindustrie will gesetzliche Förderung ihrer Investitionen – Was Kretschmann und Neske dazu sagen

Lange waren Rüstungsunternehmen im Nachteil, wenn es um Bankkredite ging. Das ist weitgehend vorbei. Der Industrie reicht das nicht, wenn sie ihr Tempo erhöhen soll. Die deutsche Rüstungsindustrie drängt auf eine gesetzliche Förderung ihrer Investitionen zur Kapazitätserhöhung. „Wenn Deutschland – wie von der Regierung gefordert – bis 2029 kriegstüchtig werden soll, brauchen wir ein Rüstungsbeschleunigungsgesetz“,

StZ 02.01.25: Rüstungsindustrie will gesetzliche Förderung ihrer Investitionen – Was Kretschmann und Neske dazu sagen Read More »

Kontext Wochenzeitung 01.01.25: Kontext im Merlin – „Endlich!“

Kontext im Merlin – das ist gut so. Die Gesprächsreihe macht das Kulturzentrum voll, die Themen passen, das Echo ist groß. Ein treffliches Beispiel ist die Premiere der Gruppe „Aufbruch zum Frieden“ um den grünen Pazifisten Winfried Hermann.  Wie kriegen wir unsere Botschaft unter die Leute?, fragt Hermann, Verkehrsminister in Baden-Württemberg, im Frühjahr an. Mit

Kontext Wochenzeitung 01.01.25: Kontext im Merlin – „Endlich!“ Read More »

Pressenza 26.12.24: Verheerende Bilanz der Rüstungsexportpolitik der Ampel-Regierung

Aktion Aufschrei – Stoppt den Waffenhandel! fordert eine grundlegende Wende zu Abrüstung und Frieden durch weniger Rüstungsexporte. Die „Aktion Aufschrei – Stoppt den Waffenhandel!“ bilanziert die Rüstungsexportpolitik der scheidenden Bundesregierung anlässlich der Veröffentlichung des Rüstungsexportberichts 2023 und der vorläufigen Zahlen für das Jahr 2024: kein Rüstungsexportkontrollgesetz, weniger Transparenz und mehr Exporte in menschen- und völkerrechtsverletzende Staaten.  „Die Regierung

Pressenza 26.12.24: Verheerende Bilanz der Rüstungsexportpolitik der Ampel-Regierung Read More »

junge Welt 30.12.24: AUFRÜSTUNG IN DEN USA – Mehr Tech für die Front

Das Silicon Valley geht auf Kriegskurs: US-Digitalfirmen bilden Konsortium für HightechwaffenVon Sebastian Edinger Im Silicon Valley entsteht derzeit ein Konsortium, in dem führende Techkonzerne ihre Kräfte bündeln wollen, um die US-Regierung mit modernstem Kriegsgerät zu beliefern. So wollen sich die Digitalfirmen künftig ein deutlich größeres Stück vom Kuchen des 850 Milliarden US-Dollar schweren US-amerikanischen Militäretats

junge Welt 30.12.24: AUFRÜSTUNG IN DEN USA – Mehr Tech für die Front Read More »