#rüstung

Deutsches Konjunkturpaket: Mit Aufrüstung aus der Krise!

In den Medien ist kaum etwas darüber zu finden, dass mit dem 130 Mrd. – Konjunkturpaket die Aufrüstung beschleunigt werden soll. Gemäß Punkt 10 sollen Digitalisierungsvorhaben, Sicherheitsprojekte und neue Rüstungsprojekte „mit hohem deutschen Wertschöpfungsanteil“ vorgezogen werden. Das könnte heißen, dass der Atombomber oder das neue Mehrzweckkampfschiff MKS 180 noch schneller kommen sollen. Das Gesamtpaket hat […]

Deutsches Konjunkturpaket: Mit Aufrüstung aus der Krise! Read More »

Bundeswehr setzt Manöver fort

Aus einer Aufstellung des Bundesverteidigungsministeriums geht hervor, dass trotz der Corona-Pandemie die anstehenden Manöver der Bundeswehr fortgesetzt werden. Die Linke fordert eine Beendigung. Mehr dazu im Artikel der Jungen Welt vom 02.05.20. Die Rüstungsindustrie ist dabei wohl eine Branche die wenig Schaden nimmt an derzeitigen wirtschaftlichen Einschränkungen durch Corona. In den ersten drei Monaten dieses Jahres

Bundeswehr setzt Manöver fort Read More »

Zwei Billionen Dollar für die Rüstung

Laut dem renommierten schwedischen Friedensforschungsinstitut SIPRI gaben die Staaten der Erde letztes Jahr zwei Billionen Dollar für die Rüstung aus. Das bedeutet, dass 2019 pro Mensch auf der Erde 249 Dollar in die Rüstung geflossen sind. Die weltweiten Militärausgaben wurden gerade in den letzten Jahren drastisch erhöht. Das sind unvorstellbare Summen in einer Welt, die sich

Zwei Billionen Dollar für die Rüstung Read More »

Deutscher Riese unter den Rüstungswerften

Bis 2031 will die Bundeswehr gemäß Ihrem angestrebten Fähigkeitsprofil 25 Kampfschiffe und 8 U-Boote in den Krieg schicken können. Hierfür braucht es bei den Rüstungswerften einen mächtigen „Global Player“, der nun durch die Fusion dreier deutscher Rüstungskonzerne geschaffen werden soll. Aktueller Anlass für die Fusion ist wohl die Vergabe des Baus von 4 Mehrzweckkampfschiffen MKS

Deutscher Riese unter den Rüstungswerften Read More »

Waffenproduktion beim Rüstungskonzern MTU läuft wieder an

Noch bevor die Vertreter*innen von Bund und Ländern bekannt geben konnten, wie die schrittweise Aufhebung der Kontaktminimierung organisiert werden soll, hat die Münchner Rüstungsschmiede MTU bereits die Wiederaufnahme der Waffenproduktion für Montag, den 20. April angekündigt. Natürlich komplett gesundheitsverträglich. Weitere Infos unter:https://www.jungewelt.de/artikel/376456.r%C3%BCstungskonzern-mtu-will-wieder-produzieren.html weitere Artikel zum ThemaUN-Generalsekretär António Guterres fordert einen weltweiten Waffenstillstand

Waffenproduktion beim Rüstungskonzern MTU läuft wieder an Read More »