IPPNW-Pressemitteilung 30.05.22 – Mehr Geld für Rüstung als für Klima und Gesundheit

Die Friedensnobelpreisträger-Organisation IPPNW fordert die Bundestagsabgeordneten auf, gegen das „Sondervermögen“ der Bundeswehr und damit eine massive Erhöhung des Verteidigungsetats zu stimmen. Durch Ausgaben in dieser Höhe würde eine Militarisierung festgeschrieben, die durch nachfolgende Generationen kaum noch zu korrigieren wäre und die den Handlungsspielraum zukünftiger Regierungen erheblich einengen würde. Hier weiterlesen Ähnliche Beiträge:„Lasst uns bitte nicht […]

IPPNW-Pressemitteilung 30.05.22 – Mehr Geld für Rüstung als für Klima und Gesundheit Weiterlesen »

„Lasst uns bitte nicht allein!“ – Interessantes und Bewegendes rund um den Katholikentag

Rund um den Katholikentag 2022 in Stuttgart war Ohne Rüstung Leben an drei wichtigen Veranstaltungen beteiligt. Es ging dabei um die geplante Aufrüstung der Bundeswehr und um Christliche Friedensethik. Besonders bewegend: Der ergreifende Bericht zweier Eltern aus Mexiko, die Gerechtigkeit für ihre ermordeten Kinder fordern. „Das Milliarden-Sondervermögen wird keinen Frieden bringen!“ „Das 100-Milliarden-Aufrüstungsprogramm: Mehr Waffen

„Lasst uns bitte nicht allein!“ – Interessantes und Bewegendes rund um den Katholikentag Weiterlesen »

EMMA-Appell

Die Zeitung EMMA und einige Positionen ihrer Herausgeberin Alice Schwarzer zu anderen Themen sind nicht unumstritten, was sie aber im Zusammenhang mit dem Krieg in der Ukraine schreibt, ist schlichtweg vernünftig und sie spricht viele wichtige Punkte an, die in der öffentlichen bzw. veröffentlichten Diskussion nicht vorkommen. Hier weiterlesen

EMMA-Appell Weiterlesen »

Kundgebung vor US-Africom in Stuttgart-Möhringen in Hennings friedenspolitischem Sinne

Die Kundgebung vor dem US-Africom in Stuttgart-Möhringen am Samstag, 28. Mai 2022, war parallel zum Katholikentag in Stuttgart schon lange vor dem Tod von Henning Zierock geplant. Wenngleich die Kundgebung nun ohne Henning stattfand, so wurde sie dennoch ganz bewusst in seinem und im friedenspolitischen Sinne durchgeführt.  Das Motto der Kundgebung – „Für das Menschenrecht

Kundgebung vor US-Africom in Stuttgart-Möhringen in Hennings friedenspolitischem Sinne Weiterlesen »

Informationen über Proteste gegen Aufrüstungspolitik

Motivation und Hintergründe für Protest und Widerspruch gegen die geplanten Waffenlieferungen und die gewünschte Aufrüstung sind unterschiedlich, was sie aber im Wesentlichen eint, ist die Einsicht in die Tatsache, dass sie zu einer weiteren Eskalation und Steigerung der Gefahr eines großen Krieges zwischen den Atommächten führen und dass es zu Verhandlungslösungen im Ukrainekrieg sowie auch

Informationen über Proteste gegen Aufrüstungspolitik Weiterlesen »

DAS 100-MILLIARDEN AUFRÜSTUNGSPROGRAMM 

MEHR WAFFEN FÜR DEN FRIEDEN? ATOMBOMBEN FÜR UNSERE SICHERHEIT? Um über die Hintergründe des 2%-Zieles und des 100-Mrd. Sondervermögens zu informieren und den Widerstand dagegen zu organisieren, führt der Friedenstreff Stuttgart-Nord während des Stuttgarter Katholikentages folgende Veranstaltung durch, zu der wir einladen möchten: DAS 100-MILLIARDEN AUFRÜSTUNGSPROGRAMM MEHR WAFFEN FÜR DEN FRIEDEN? ATOMBOMBEN FÜR UNSERE SICHERHEIT?

DAS 100-MILLIARDEN AUFRÜSTUNGSPROGRAMM  Weiterlesen »

Beobachter News 24.04.22: Ostermärsche im Schatten des Krieges

Stuttgarter und Müllheimer Friedensbewegte protestierten auch in diesem Jahr gegen Aufrüstung Stuttgart/Müllheim. Die russische Armee marschierte am 24. Februar völkerrechtswidrig in die Ukraine ein. Unter dem Eindruck dieses Angriffskrieges schlossen sich am 16. April, dem Ostersamstag, nach VeranstalterInnenangaben 2500 Menschen in Stuttgart dem Ostermarsch an. Veranstaltet wurde die Demonstration vom Friedensnetz Baden-Württemberg. Das diesjährige Motto

Beobachter News 24.04.22: Ostermärsche im Schatten des Krieges Weiterlesen »

IMI-Mitteilung – Sonderseite Ukraine-Krieg

Die Informationsstelle Militarisierung (IMI) e.V. hat eine die Sonderseite zum Ukrainekrieg erstellt. Hier sind besonders die Artikel „Eskalationsspiralen“ von Martin Kirsch zur Lieferung von schweren Waffen und „Anfeindung“ von Andreas Seifert zur Überheblichkeit des „Wertewestens“ und der Diffamierung von Kriegsgegner:innen interessant. Sonderseite Ukraine-Krieg

IMI-Mitteilung – Sonderseite Ukraine-Krieg Weiterlesen »