Abgehörte Kriegsplanungen deutscher Bundeswehrgeneräle und -Offiziere
Liebe Friedensfreund:innen, in der Bundeswehr beraten Generäle am Telefon darüber, wie es gelingen kann mit den Taurus-Raketen der Bundeswehr die Krim-Brücke oder aber Munitionsdepots auf der Krim zu zerstören. Das Telefonat wurde vom russischen Geheimdienst abgehört und veröffentlicht. Aber für den Großteil der Medien, von den Politiker:innen ganz zu schweigen, ist nicht der Inhalt des
Abgehörte Kriegsplanungen deutscher Bundeswehrgeneräle und -Offiziere Weiterlesen »
25.02.24: „Stoppt das Töten in der Ukraine – Für Waffenstillstand und Verhandlungen. – Von der Unkultur des Krieges zu einer Kultur des Friedens“ – Redebeitrag von Jürgen Grässlin
Liebe Friedensfreundinnen und Friedensfreunde, sehr geehrte Damen und Herren,seit genau zwei Jahren tobt in der Ukraine ein an Grausamkeit kaum überbietbarer Krieg. Der völkerrechtswidrige Einmarsch russischer Truppen in die Ukraine begann am 24. Februar 2022. Seither wurden Hundertausende Menschen verstümmelt, verkrüppelt und traumatisiert, weitere Hunderttausende Menschen wurden ermordet – sowohl ukrainische Zivilist*innen als auch ukrainische
StZ 01.03.24: Stuttgarter/Stuttgarterin des Jahres – Ein stimmungsvolles Fest für die Freiwilligen in der Stadt
Der Sonderpreis der Jury Außer Konkurrenz ist der Sonderpreis der Jury. Auch dieses streng gehütete Geheimnis wurde erst beim Festakt gelüftet. Als er im Oktober beschlossen wurde, war noch nicht zu ahnen, welche besorgniserregende Aktualität dieser Preis angesichts der rechtsradikalen und antisemitischen Umtriebe in Deutschland bei seiner Verleihung erhalten wird. Ausgezeichnet wird das Ehepaar Heinz und
ohne Rüstung leben 22.02.24: Die friedenspolitischen Baustellen der Europäischen Union
Am 9. Juni 2024 ist Europawahl. Doch welche Rolle spielt das EU-Parlament eigentlich für den Frieden? Und was sind aktuell die wichtigsten Themen der EU rund um Abrüstung, Militär, Friedenssicherung und Rüstungsexport? Antworten gibt unser Überblick. Gemeinsam mit dem Rat der Europäischen Union wirkt das EU-Parlament als Gesetzgeber und entscheidet über den Haushalt der EU.
ohne Rüstung leben 22.02.24: Die friedenspolitischen Baustellen der Europäischen Union Weiterlesen »
jungeWelt 24.02.24: KRIEGSERTÜCHTIGUNG Ampel zerlegt Sozialstaat
Finanzminister Lindner will Aufrüstung mit Kürzungen finanzieren. Armutsforscher spricht von »sozialpolitischer Zeitenwende«Von Raphaël Schmeller Die Ampelkoalition will Deutschland kriegstüchtig machen. Und weil das ins Geld geht, führt für Finanzminister Christian Lindner kein Weg an Sozialkürzungen vorbei. Ein »mehrjähriges Moratorium bei Sozialausgaben und Subventionen« sei nötig, um mehr in die Aufrüstung investieren zu können, erklärte der
jungeWelt 24.02.24: KRIEGSERTÜCHTIGUNG Ampel zerlegt Sozialstaat Weiterlesen »
jungeWelt 19.02.24: SIKO – Kriegstaumel in München
»Sicherheitskonferenz«: Ruf nach mehr Waffen für Ukraine. China mahnt zur Diplomatie. Tausende demonstrieren gegen »NATO-Warlords«Von Nick Brauns, München Es war der erste persönliche Auftritt von Wolodimir Selenskij auf der Münchner »Sicherheitskonferenz« seit Beginn des Ukraine-Kriegs: Die »Zerstörung« der baltischen Staaten oder Polens drohe, wenn Russlands Präsident Wladimir Putin nicht Einhalt geboten werde, warnte der ukrainische Präsident am
jungeWelt 19.02.24: SIKO – Kriegstaumel in München Weiterlesen »
german-foreign-policy.com 20.02.24: Auf Krieg einstellen (II)
Mit dem neuen „Operationsplan Deutschland“ bringt Berlin sich weiter als Drehscheibe für den NATO-Aufmarsch gegen Russland in Stellung. Militärische Kommandostrukturen in Ulm stützen seine machtpolitischen Ambitionen. Die Bundeswehr konkretisiert mit ihrem aktuell in Arbeit befindlichen „Operationsplan Deutschland“ den Anspruch der Bundesrepublik, als maßgebliche logistische Drehscheibe für den NATO-Aufmarsch in Richtung Osten zu fungieren. Mit dem
german-foreign-policy.com 20.02.24: Auf Krieg einstellen (II) Weiterlesen »
jungeWelt 24.02.24: »Diese Raketen sind schwer abzufangen«
Pläne für US-Hyperschallraketen und Forderungen nach EU-Atomwaffen ignorieren größte Gefahr unserer Zeit. Ein Gespräch mit Bernhard Trautvetter SPD und Union streiten über Lieferungen von »TAURUS«-Marschflugkörpern an die Ukraine. Unmittelbar davor ging es den Parteien um ein Atomwaffenarsenal unter EU-Kontrolle. Woher rührt diese Vernarrtheit in solche hochgefährlichen Waffen? Viele Politiker übergehen, dass der Atomkrieg neben der
jungeWelt 24.02.24: »Diese Raketen sind schwer abzufangen« Weiterlesen »
Die Rechtsentwicklung stoppen! Für Frieden, Solidarität und eine gerechte Weltordnung!
Positionspapier Friedenstreff Stuttgart-Nord, 24. Februar 2024 Wir erleben in Deutschland eine massive Aufrüstung und Militarisierung, die seit dem russischen Einmarsch in die Ukraine am 24. Februar 2022 durch die Bundesregierung extrem vorangetrieben werden und in der Aussage von „Verteidigungsminister“ Boris Pistorius gipfelt, dass Deutschland wieder „kriegstüchtig“ werden müsse. Vor allem seit dem ersten Coronajahr 2020
Die Rechtsentwicklung stoppen! Für Frieden, Solidarität und eine gerechte Weltordnung! Weiterlesen »