Ostermarsch 2020
Der Ostermarsch findet dieses Jahr „virtuell“ statt. Siehe hier: https://www.friedenskooperative.de/alternativer-ostermarsch#block-nodeblock-16951
Ostermarsch 2020 Weiterlesen »
Der Ostermarsch findet dieses Jahr „virtuell“ statt. Siehe hier: https://www.friedenskooperative.de/alternativer-ostermarsch#block-nodeblock-16951
Ostermarsch 2020 Weiterlesen »
Bericht von Wolfgang Rüter auf der Seite der Parkschützer https://www.parkschuetzer.de/statements/206197
Gedenken an die Opfer der Pogromnacht von 1938 in Bad Cannstatt Weiterlesen »
Gedenken am Mahnmal für die Opfer des Faschismus Heinz Wienand vom Friedenstreff Stuttgart-Nord begrüßte die Teilnehmenden und gab eine kurze Einführung. Die Gedenkrede hielt Janka Kluge von der Vereinigung der Verfolgten des Naziregimes (VVN), Kreisverband Stuttgart. Für die musikalische Umrahmung sorgte Richard Detlef Jensen am Saxophon.
Volkstrauertag 17.11.2019 Weiterlesen »
https://pogromnachtcannstatt.wordpress.com
Gedenkveranstaltung in Cannstatt zur Pogromnacht 1938 Weiterlesen »
Am 9. Oktober hat die Türkei erneut einen Aggressionskrieg in und gegen Syrien begonnen. Ihr erklärtes Ziel ist die dauerhafte Besetzung der überwiegend von Kurden bewohnten Regionen Nordsyriens und die Zerschlagung der dort aufgebauten demokratischen Strukturen. Dieser Überfall ist ein offener Verstoß eines NATO-Staates gegen das Völkerrecht. Er führt zu einer neuerlichen Eskalation der Situation
Stoppt die türkische Militäroffensive! Frieden für Syrien! Jetzt! Weiterlesen »
Am 26.7.19 versammelten sich FriedensfreundInnen am Africom in Stuttgart. Für die Amerikaner ein wichtiger militärisch-strategischer Standort. Mehr dazu im Artikel in der StZ.
Africom-Zentrale in Stuttgart – Kundgebung gegen Krieg und für das Klima Weiterlesen »
Liebe Frieden suchende Menschen, im Anhang die herzliche Einladung zur Wiederbelebung des “Schweigen für den Frieden”, das in den 80er Jahren regelmäßig auf dem Schlossplatz stattfand. Anlässlich des INF-Aktionstages, der am 1.6. bundesweit begangen werden soll, beginnen wir am Vorabend mit unserer – von da an – wöchentlichen Versammlung. Wir stellen uns ab 18 Uhr
Schweigen für den Frieden Weiterlesen »
Ein „volles Haus“. Unser Beitrag zur Feuerbacher Kulturnacht war dieses Jahr sehr erfolgreich. Kein Wunder wir hatten einen tollen Kulturbeitrag. Bernd Köhler (Gesang, Git.) und Joachim Romeis (Geige) spielten bekannte Antikriegslieder sowie Songs aus der aktuellen CD „IN DIESER STRASSE – das waterboarding-syndrom”. Dazu die Kritik des SWR-Kulturredakteur T. Schneider in der Literaturzeitschrift „Chaussee” :
Kulturnacht Feuerbach am 30.03.2019 Weiterlesen »
Zum 70. Jahrestag der Proklamation der Menschenrechte initiierten „Die Anstifter“ in Stuttgart zwischen dem 10.11. und dem 10.12. einen Veranstaltungsmarathon, an dem sich zahlreiche zivilgesellschaftliche Gruppen, Institutionen und Kultureinrichtungen beteiligten. So auch die IPPNW-Gruppe in Stuttgart, die mit Unterstützung der dfg-vk und des Friedenstreffs Stuttgart Nord eine Veranstaltung ausrichtete unter dem Thema: 100 Jahre nach
„100 Jahre nach dem Ende des Ersten Weltkrieges – Recht auf Frieden durchsetzen!“ Weiterlesen »