Podiumsgespräch: G36-Exporte nach Mexiko
Podiumsgespräch: G36-Exporte nach Mexiko Weiterlesen »
MEHR WAFFEN FÜR DEN FRIEDEN? ATOMBOMBEN FÜR UNSERE SICHERHEIT? Um über die Hintergründe des 2%-Zieles und des 100-Mrd. Sondervermögens zu informieren und den Widerstand dagegen zu organisieren, führt der Friedenstreff Stuttgart-Nord während des Stuttgarter Katholikentages folgende Veranstaltung durch, zu der wir einladen möchten: DAS 100-MILLIARDEN AUFRÜSTUNGSPROGRAMM MEHR WAFFEN FÜR DEN FRIEDEN? ATOMBOMBEN FÜR UNSERE SICHERHEIT?
DAS 100-MILLIARDEN AUFRÜSTUNGSPROGRAMM Weiterlesen »
Stuttgarter und Müllheimer Friedensbewegte protestierten auch in diesem Jahr gegen Aufrüstung Stuttgart/Müllheim. Die russische Armee marschierte am 24. Februar völkerrechtswidrig in die Ukraine ein. Unter dem Eindruck dieses Angriffskrieges schlossen sich am 16. April, dem Ostersamstag, nach VeranstalterInnenangaben 2500 Menschen in Stuttgart dem Ostermarsch an. Veranstaltet wurde die Demonstration vom Friedensnetz Baden-Württemberg. Das diesjährige Motto
Beobachter News 24.04.22: Ostermärsche im Schatten des Krieges Weiterlesen »
Sonntag, 8. Mai 2022, 17.00 UhrKundgebung zum Tag der Befreiungam Mahnmal für die Opfer des Faschismus (Stuttgart, Stauffenbergplatz)
8. Mai Tag der Befreiung von Faschismus & Krieg Weiterlesen »
Der Friedenstreff Stuttgart Nord lädt ein zu einem Vortrags- und Diskussionsabend mit: Winfried Wolf am: Dienstag, den 15.3.2022 um 19.30 Uhr im: Gewerkschaftshaus Stuttgart, Bambus Salon, Willi Bleicher Straße 20 Welche politischen Entwicklungen weltweit und in Europa gingen diesem Krieg voraus? Wie kann eine dauerhafte Sicherheitsarchitektur in Europa aussehen? Vor welchen Aufgaben steht die Friedensbewegung
Die Waffen nieder !
Waffenstillstand – Rückzug – Verhandlungen Weiterlesen »
Am Samstag, den 22. Januar 2022 feiern wir den ersten Jahrestag des Inkrafttretens des Atomwaffenverbotsvertrags, indem wir überall, auch in Stuttgart, Peace-Zeichen aufleuchten lassen. Atomwaffen sind immer noch die größte akute Bedrohung für die Menschheit und Deutschland trägt durch die Stationierung von NATO-Atomwaffen in Büchel, Rheinland-Pfalz dazu bei. Termin Das Verteidigungsministerium plant derzeit den Kauf neuer Atomwaffen-Trägersysteme,
Licht im Dunkeln: Ein Jahr Atomwaffenverbot Weiterlesen »
Am Sonntag, den 14. November 2021 hat auf dem Feuerbacher Friedhof die jährliche Veranstaltung zum Gedenken an die von den Nazis ermordeten Widerstandskämpfer*innen stattgefunden. Die Gedenkveranstaltung wurde von über 30 Menschen besucht, deutlich mehr als in den vergangenen Jahren. Durchgeführt wurde die Veranstaltung von der VVN-BdA Stuttgart und vom Friedenstreff Stuttgart-Nord. Zu Beginn stellte Heinz
Gedenken an von den Nazis ermordete Widerstandskämpfer*innen Weiterlesen »
live stream zur Veranstaltung Gedenkveranstaltung anlässlich des Jahrestages der Pogromnacht Bilder von der Veranstaltung von Wolfgang Rüter finden sich auf Parkschuetzer.de
live stream – Gedenkveranstaltung anlässlich des Jahrestages der Pogromnacht Weiterlesen »