Veranstaltung

Rede am 25.07.24 von Friedrich Gehring zur Kundgebung und Demo gegen Mittelstreckenraketenketen

Ansprache zur beschlossenen Stationierung von US Mittelstreckenwaffen in Deutschland bei der Kundgebung des Friedenstreffs Stuttgart Nord am 25.7.2024, ab 17 Uhr  Liebe Frieden Suchende, am 24. März 1999 wandte sich der damalige Bundeskanzler Schröder an seine lieben Mitbürgerinnen und Mitbürger mit den Worten: „Heute Abend hat die Nato mit Luftschlägen gegen militärische Ziele in Jugoslawien […]

Rede am 25.07.24 von Friedrich Gehring zur Kundgebung und Demo gegen Mittelstreckenraketenketen Weiterlesen »

Rede am 25.07.24 von Paul Schobel zur Kundgebung und Demo gegen Mittelstreckenraketen

Friedens-Demo gegen Stationierung von Mittelstrecken-Raketen (25. Juli 2024) „NICHT MIT UNS!“ Ein geschichtsträchtiger Tag heute in Stuttgart: Vor genau 80 Jahren versank diese Innenstadt in Schutt und Asche. In drei mörderischen nächtlichen Fliegerangriffen im Juli 1944 verloren über 800 Menschen ihr Leben. Um die 2000 wurden schwer verletzt und 100. 000 obdachlos. Nicht weit von

Rede am 25.07.24 von Paul Schobel zur Kundgebung und Demo gegen Mittelstreckenraketen Weiterlesen »

Rede am 25.07.24 von Jürgen Wagner (IMI Tübingen) zur Kundgebung und Demo gegen Mittelstreckenraketen

Liebe Freundinnen und Freunde,ich gebe es ehrlich zu: ich stehe hier einigermaßen konsterniert vor Euch! Denn noch vor kurzer Zeit hätte ich es mir nicht träumen lassen, dass wir heute hier gegen die geplante Aufstellung von Mittelstreckensystemen in Deutschland protestieren müssen. Mir jedenfalls wird das eine Lehre sein, mich nicht mehr darauf zu verlassen, dass

Rede am 25.07.24 von Jürgen Wagner (IMI Tübingen) zur Kundgebung und Demo gegen Mittelstreckenraketen Weiterlesen »

Pressebericht: Kundgebung und Demonstration gegen neue Mittelstreckenraketen. Nicht mit uns! – am 25.07.24

Anlässlich der Diskussion um die Stationierung neuer US-Mittelstreckenraketen in Deutschland rief der Friedenstreff Stuttgart Nord am 25.7.2024 in der Stuttgarter Stadtmitte zu Protesten auf gegen diese Aufrüstungsmaßnahme. An der Kundgebung und anschließenden Demonstration durch die Innenstadt nahmen über 200 Menschen teil, was alle Erwartungen übertraf. Jürgen Wagner von der Tübinger Informationsstelle Militarisierung erinnerte an die

Pressebericht: Kundgebung und Demonstration gegen neue Mittelstreckenraketen. Nicht mit uns! – am 25.07.24 Weiterlesen »

Kontext Wochenzeitung 19.06.24: Friedenspolitische Konferenz in Stuttgart – Kräfte bündeln

Zwei Tage lang trafen sich in Stuttgart Gewerkschafter:innen aus ganz Deutschland und einige internationale Gäste zu einer friedenspolitischen Konferenz. Dabei ging es unter anderem darum, Wege der Kooperation zwischen Gewerkschafts-, Friedens- und Klimabewegung auszuloten. Sean Sweeney scheut nicht vor großen Worten zurück: „Diese Konferenz ist historisch“, sagte er vergangenen Samstag im Stuttgarter Gewerkschaftshaus. Denn im

Kontext Wochenzeitung 19.06.24: Friedenspolitische Konferenz in Stuttgart – Kräfte bündeln Weiterlesen »

DFG-VK 13.06.24: Aktion zu „Kein Tag der Bundeswehr“

Bericht vom 08.06.24 in Stetten am kalten Markt. Als Antimilitaristin ist es schon sehr erschreckend Zeugin zu sein, wenn 30.000 Menschen am zweiten Samstag im Juni sich vor den Kasernentoren in Stetten am kalten Markt (in der Nähe von Sigmaringen) ohne zu murren zwei Stunden in der Schlange ausharren, um Einlass in die Albkaserne zu

DFG-VK 13.06.24: Aktion zu „Kein Tag der Bundeswehr“ Weiterlesen »

European news agency 16.05.24: Friedenskonzert: „Den Frieden gewinnen – nicht den Krieg“

In Stuttgart fand am Dienstag, 14. Mai 2024, ein Friedenskonzert unter dem Motto: „Den Frieden gewinnen – nicht den Krieg“ statt. Konstantin Wecker sang: „Lasst uns lieben und besiegen wir den Hass durch Zärtlichkeit“ und entzündete damit in der Johanneskirche am Feuersee den Geist aus dem Johannes-Evangelium 14,27. Margot Käßman erinnerte alle an die wahre,

European news agency 16.05.24: Friedenskonzert: „Den Frieden gewinnen – nicht den Krieg“ Weiterlesen »

Bald Krieg gegen Russland? Der fatale Kurs der Ampel | Christiane Reymann 26.02.24

Der Bundestag hat am 22. Februar beschlossen, die Ukrainische Armee mit Waffensystem für „gezielte Angriffe auf strategisch relevante Ziele weit im rückwärtigen Bereich des russischen Aggressors“ auszustatten. Und: „Präsident Putin und sein Regime müssen diesen Krieg verlieren. Russland muss scheitern…“ (Drucksache 20/10375) So lautet das jüngste (Zwischen-) Ergebnis der „werteorientierten Außenpolitik“ für eine „regelbasierte Ordnung“

Bald Krieg gegen Russland? Der fatale Kurs der Ampel | Christiane Reymann 26.02.24 Weiterlesen »