Friedenswissen

ohne Rüstung leben 19.01.25: „Warum ziviler Widerstand funktioniert“ – Vielbeachtete Studie jetzt auch in deutscher Sprache

Die Erkenntnisse der US-Wissenschaftlerinnen Erica Chenoweth und Maria J. Stephan zur Wirksamkeit von gewaltfreiem Widerstand werden in der Fachwelt seit einigen Jahren viel beachtet. Erst jetzt allerdings erschien die wegweisende Studie in einer deutschen Übersetzung – und ist damit auch hierzulande einem breiten Publikum zugänglich.  „Was soll man denn sonst tun?!“ Spätestens nach dem russischen […]

ohne Rüstung leben 19.01.25: „Warum ziviler Widerstand funktioniert“ – Vielbeachtete Studie jetzt auch in deutscher Sprache Weiterlesen »

junge Welt 18.01.25: Soldaten zu »Schießautomaten« machen

Eine moderne Armee muss mit dem richtigen »Geist« ausgestattet werden. Karl Liebknecht schrieb 1907 über »Soldatenerziehung« Der Militarismus muss, um seinen Zweck zu erfüllen, die Armee zu einem handlichen, gefügigen, wirksamen Instrument machen. Er muss sie in militärisch-technischer Beziehung auf eine möglichst hohe Stufe heben und andrerseits, da sie aus Menschen, nicht Maschinen, besteht, also

junge Welt 18.01.25: Soldaten zu »Schießautomaten« machen Weiterlesen »

KONTEXT:Wochenzeitung 28.08.24: Friedensforscher Thomas Nielebock – Frieden lernen

Fast vierzig Jahre lang lehrte und forschte Thomas Nielebock an der Uni Tübingen zur Friedens- und Konfliktforschung. In den 1970ern gehörte er dort zu den ersten Studierenden des noch jungen Faches – das für die Politik damals weit wichtiger war als heute während des Ukrainekrieges. Thomas Nielebock ist keiner jener Akademiker, die sich auch nach

KONTEXT:Wochenzeitung 28.08.24: Friedensforscher Thomas Nielebock – Frieden lernen Weiterlesen »

IMI-Analyse 2024/44 – Atomkrieg durch konventionelle Waffen?

Mittelstreckenraketen zwischen kaltem und heißem Krieg Anfang Juli 2024 feierte die NATO in Washington ihren 75. Geburtstag unter Leitung des noch amtierenden US-Präsidenten Joe Biden. Angesichts weltpolitischer Krisen und Herausforderungen schloss das Bündnis sich enger zusammen und beschwor den Geist des Kalten Krieges, was sich in steigenden Militärausgaben und Aufrüstungsprogrammen niederschlug. Die Überraschung war groß,

IMI-Analyse 2024/44 – Atomkrieg durch konventionelle Waffen? Weiterlesen »

forensic-architecture.org 01.11.24: A Cartography Of Genocide: Israel’s Conduct In Gaza Since October 2023

Since the start of Israel’s military campaign in Gaza in October 2023, Forensic Architecture has been collecting data related to attacks on civilians and civilian infrastructure by the Israeli military. Our analysis of this conduct reveals the near-total destruction of civilian life in Gaza. We have also collected and analysed evacuation orders issued by the

forensic-architecture.org 01.11.24: A Cartography Of Genocide: Israel’s Conduct In Gaza Since October 2023 Weiterlesen »

german-foreign-policy.com 26.09.24: „Im nationalen Interesse Deutschlands“ (II)

Lieferung eines U-Boots an Israel steht laut Berichten kurz bevor. Die deutsch-israelische Rüstungskooperation reicht bis in die 1950er Jahre zurück und ist ein tragendes Element der bilateralen Beziehungen. BERLIN/TEL AVIV (Eigener Bericht) – Die erneute Lieferung eines deutschen U-Boots an die israelische Marine steht kurz bevor. Laut Medienberichten ist das Boot namens INS Drakon, das sich

german-foreign-policy.com 26.09.24: „Im nationalen Interesse Deutschlands“ (II) Weiterlesen »

NDR: NATO-Doppelbeschluss: Massenprotest gegen nukleare Aufrüstung

Stand: 22.02.2023 Auf die sowjetische Stationierung von Atomraketen vom Typ SS-20 folgt 1979 der NATO-Doppelbeschluss. Er kündigt eigene Raketen an, falls Abrüstungsgespräche nicht erfolgreich sein sollten. Hunderttausende protestieren gegen die Nachrüstung. „Da muss nur irgendwer mal einen technischen Fehler machen. Oder irgendein untergeordneter Kommandeur, der verrückt spielt, kann hier die absolute Katastrophe auslösen.“ So fasst

NDR: NATO-Doppelbeschluss: Massenprotest gegen nukleare Aufrüstung Weiterlesen »

Broschüre (IMI-Studie 2024/02) – Warum die AfD keine Friedenspartei ist

Die extrem rechte Alternative für Deutschland (AfD) inszeniert sich seit Beginn des Ukrainekriegs immer vehementer als Friedenspartei – ja zum Teil sogar als die vermeintlich einzige Friedenspartei. So schreibt beispielsweise der AfD-Landesverband Nordrhein-Westfalen auf seiner Homepage: „Die AfD ist die einzige Partei im Bundestag, die sich für Frieden einsetzt und ein Konzept vorgelegt hat, wie

Broschüre (IMI-Studie 2024/02) – Warum die AfD keine Friedenspartei ist Weiterlesen »

SIPRI 22.04.24: Global military spending surges amid war, rising tensions and insecurity

 Total global military expenditure reached $2443 billion in 2023, an increase of 6.8 per cent in real terms from 2022. This was the steepest year-on-year increase since 2009. The 10 largest spenders in 2023—led by the United States, China and Russia—all increased their military spending, according to new data on global military spending published today

SIPRI 22.04.24: Global military spending surges amid war, rising tensions and insecurity Weiterlesen »