Aktiv werden zu den Sondierungs- und Koalitionsgesprächen | Netzwerk Friedenskooperative

Liebe Friedensfreund:innen, bereits im Vorfeld der Bundestagswahl wurden die Kandidat:innen aufgefordert, sich ggf. als Abgeordnete in einer späteren Bundesregierung für einen Beitritt Deutschlands zum Atomwaffenverbotsvertrag und für den Abzug der Atombomben aus Büchel stark zu machen. Nun gilt es die kommenden Koalitionsverhandlungen zu nutzen, um diese Forderung auf die Agenda zu setzen. Das Netzwerk Friedenskooperative […]

Aktiv werden zu den Sondierungs- und Koalitionsgesprächen | Netzwerk Friedenskooperative Weiterlesen »

ICAN-Partner: Atomwaffenverbot in den Koalitionsvertrag!

Nach der Bundestagswahl 2021 beginnen nun die Sondierungs- und Koalitionsgespräche in Berlin. Egal ob Ampel, Jamaica oder GroKo: Die deutschen ICAN-Partner und weitere Organisationen fordern, dass das Atomwaffenverbot einen besonderen Platz im Koalitionsvertrag bekommt! Daher wenden sie sich mit einem Offenen Brief an die Parteien. Der Brief wurde direkt an alle Politikerinnen und Politikern aus

ICAN-Partner: Atomwaffenverbot in den Koalitionsvertrag! Weiterlesen »

Bericht Klimastreik von 24.09.221

Liebe Freundinnen und Freunde des Friedens, einige waren bei den Klimastreik-Aktivitäten von Fridays for Future letzten Freitag in Stuttgart (15 000 TN) dabei. Die Friedensbewegung war dort mit Infoständen vertreten, und es wurden ca. 60 Unterschriften unter den ICAN-Appell für den Atomwaffenverbotsvertrag sowie ca. 30 für Abrüsten statt Aufrüsten gesammelt. Über die Ergebnisse der Bundestagswahl

Bericht Klimastreik von 24.09.221 Weiterlesen »

Rede von Conny Bergmann Friedenstreff-Stuttgart-Nord am 6.8.21 auf dem Schlossplatz

Liebe Friedensbewegte, liebe Passanten, heute vor 76 Jahren zündeten die USA in Hiroshima die erste Atombombe über einer Großstadt. Drei Tage später, am 9.8.1945, mussten die Menschen in Nagasaki den gleichen Horror erleiden. In den ersten 4 Wochen nach diesen Atombombenabwürfen starben 200 000 Menschen. Die meisten von ihnen verdampften oder verbrannten sofort in der

Rede von Conny Bergmann Friedenstreff-Stuttgart-Nord am 6.8.21 auf dem Schlossplatz Weiterlesen »

Antikriegstag 2021

Die Bilanz der aktuellen Bundesregierung ist ernüchternd. Deutschland steht auf dem siebten Platz der Länder mit den größten Rüstungsausgaben. Unter den Top-Ten-Staaten weist der deutsche Verteidigungshaushalt mit einem Plus von über fünf Prozent die größten Zuwachsraten auf. Für das laufende Jahr liegt er bei knapp 47 Milliarden Euro. Und wenn es nach der scheidenden Bundeskanzlerin

Antikriegstag 2021 Weiterlesen »

Neuer Campus rückt in weite Ferne

Paukenschlag in Ansbach: US-Army bleibt in Barton-Kaserne In diesem Artikel finden sich aktuelle Informationen zum Verbleib US-amerikanischer Stützpunkte in Europa, die es einzuschätzen gilt: „Die US-Armee wird sechs Standorte in Europa und Afrika beibehalten, die aufgrund des wachsenden Bedarfs im europäischen Einsatzgebiet an die deutsche, beziehungsweise belgische Regierung, zurückgegeben werden sollten“, kündigt US Army-Pressesprecherin Gerlinde Hoyle an.

Neuer Campus rückt in weite Ferne Weiterlesen »