Friedensjournal 6/21 des Friedens- und Zukunftswerkstatt e.V.
Friedensjournal 6/21 des Friedens- und Zukunftswerkstatt e.V. Weiterlesen »
USA: Unstimmigkeiten bei der Vorbereitung von Defender Europe 22. NATO baut ihre Stellung am Schwarzen Meer gegen Russland aus. Weiterlesen bei german-foreign-policy.com
Vorbereitung von Defender 2022: „Eine einheitlichere Front gegen Russland“ Weiterlesen »
Rüstungsproduktion Energiebedarf für EquipmentFür die Herstellung einer Tonne Stahl wird soviel Energie verbraucht wie ein durchschnittlicher 5 Personenhaushalt in einem Jahr benötigt.Das Leergewicht eines Leopard II Panzers beträgt 60 Tonnen. digitalisierte Kriegsführung und RohstoffeDie Herstellung der Geräte für die digitalisierte Kriegsführung erfordert bis zu 700 verschiedene Rohstoffe z.B.: Gold, Silber, Kobalt, Kupfer ….Der Rohstoffabbau findet
Militär der (un)heimliche Klimakiller 1 Weiterlesen »
live stream zur Veranstaltung Gedenkveranstaltung anlässlich des Jahrestages der Pogromnacht Bilder von der Veranstaltung von Wolfgang Rüter finden sich auf Parkschuetzer.de
live stream – Gedenkveranstaltung anlässlich des Jahrestages der Pogromnacht Weiterlesen »
Gedenkveranstaltung anlässlich des Jahrestages der Pogromnacht 9. November 2021, 18:00 Uhr Marktplatz, Bad Cannstatt Antisemitismus – Von der Ausgrenzung zum Völkermord 9. November 2021, 19:30 Uhr Marktplatz 10, Bad Cannstatt
Veranstaltungen am 9. November Weiterlesen »
Aufregung bei den »atomaren Atlantikern«: Union fordert von »Ampel«-Parteien Bekenntnis zur weiteren Lagerung von US-Atomwaffen in der BRD Bei der Kriegsübung »Steadfast Noon« hat die NATO seit Mitte Oktober wieder den Einsatz von Atomwaffen gegen Russland geprobt. Für viele Menschen fühlen sich solche Manöver eher nach »High Noon« an, sie machen sich begründete Sorgen um
Junge Welt 30.10.21: Die Liebe zur Bombe Weiterlesen »
Bundesverteidigungsministerin Annegret Kramp-Karrenbauer treibt Pläne einer militärischen Eingreiftruppe auf EU-Ebene voran. Hier geht es zum gesamten Artikel im Mindener Tagblatt.
Initiative für EU-Eingreiftruppe gestartet Weiterlesen »
Bis zu 51 statt 17,3 Milliarden Euro: Afghanistan-Einsatz der Bundeswehr teurer als offiziell angegebenVon Joachim Guilliard Nach Angaben der Bundesregierung kosteten der knapp 20 Jahre dauernde Einsatz der Bundeswehr in Afghanistan und die parallel verfolgten Entwicklungsprojekte mehr als 17,3 Milliarden Euro, wobei der weitaus größte Posten das Militär war. Im Verhältnis zu dem von den
Was der Krieg gekostet hat Weiterlesen »
Umfassend aktualisierte Infoseite von „Ohne Rüstung Leben“ unter www.atomwaffena-z.info | Atomwaffen A-Z
Wissensdatenbank „Atomwaffen A-Z“ Weiterlesen »