.ausgestrahlt-Magazin Nr. 51 – Atomkraft, Kriegsspielzeug und Klima-Blabla

Ein Emfehlung ist ein Artikel von .ausgestrahlt. Hier wird die Verquickung der sogenannten friedlichen Nutzung der Atomkraft mit dem Militär thematisiert. Man kann die Zeitung bestellen oder aber die PDF Datei lesen. Hinter zahlreichen Projekten für den Bau neuer AKW und die Entwicklung neuer Reaktoren stehen handfeste militärische Interessen. Die Verquickung zwischen zivilem und militärischem […]

.ausgestrahlt-Magazin Nr. 51 – Atomkraft, Kriegsspielzeug und Klima-Blabla Weiterlesen »

Argumente für den Atomwaffenverbotsvertrag

„Der Atomwaffenverbotsvertrag ist seit Januar 2021 in Kraft – doch die Atomwaffenstaaten und ihre Verbündeten boykottieren ihn. Wird das völkerrechtliche Abkommen dennoch Wirkung zeigen? Und warum sollte Deutschland beitreten? Eine kompakte Argumentationshilfe.“ Ohne Rüstung Leben hat auf seiner Seite die wichtigsten Argumente bereitgestellt. Vielleicht möchten Sie andere Menschen ebenfalls davon überzeugen, das Deutschland nur gewinnen

Argumente für den Atomwaffenverbotsvertrag Weiterlesen »

Aktionen am 8. Mai 2021 – 76. Jahrestag der Befreiung von Faschismus und Krieg

Zur Auftaktkundgebung hielt Heinz Hummer eine bewegende Rede. Er wurde 1932 im Stuttgarter Westen geboren. Sein Vater Anton Hummler war Mitglied einer kommunistischen Widerstandsgruppe. Im September 1944 wurde er wegen „Vorbereitung zum Hochverrat und Feindbegünstigung“ hingerichtet. Heinz Hummler hatte als 12-jähriger mit einem Brief an den NS-Reichsjugendführer noch vergeblich versucht, Gnade für seinen Vater zu

Aktionen am 8. Mai 2021 – 76. Jahrestag der Befreiung von Faschismus und Krieg Weiterlesen »

Bella Ciao

Das vermutlich bekannteste antifaschistische Widerstandslied kommt aus Italien, heißt „Bella Ciao“ und wurde durch die italienische Partisanenbewegung bekannt. (Wikipedia) Es gibt vermutlich kaum eine Sprache, in der es nicht gesungen wird.  Wir haben drei Versionen für Euch herausgesucht. Es eignet sich auch hervorragend, um es am 8. Mai zu singen. Traditionelle Fassung Von der italienischen

Bella Ciao Weiterlesen »

8. Mai: Jahrestag der Befreiung von Faschismus und Krieg

Kundgebung 2021 Viele stellen sich die Frage, wie es dazu kommen konnte, dass ein großer Teil der deutschen Bevölkerung angesichts der Machtübertragung am 30. Januar 1933 an die Hitler-Faschisten untätig geblieben ist. Wie konnte es geschehen, dass viele zu den Verbrechen der Faschisten geschwiegen oder noch schlimmer als Soldaten oder KZ-Wächter sich an Massenmorden beteiligt

8. Mai: Jahrestag der Befreiung von Faschismus und Krieg Weiterlesen »

1. Mai: Internationaler Tag der Arbeit, Demonstration und Kundgebung in Stuttgart

Zusammen mit einigen Tausend Kolleg*innen haben auch Mitglieder der Stuttgarter Friedensbewegung am 1. Mai demonstriert. Sie haben mit dem „Friedens-Tausendfüßler“ das weltweite Verbot von Atomwaffen und den Beitritt von Deutschland zum Atomwaffenverbotsvertrag gefordert. Zudem wurden einige hundert Postkarten mit der Überschrift „Meine Stimme für das Atomwaffenverbot“ verteilt, die man an die Abgeordneten schicken kann und

1. Mai: Internationaler Tag der Arbeit, Demonstration und Kundgebung in Stuttgart Weiterlesen »

30. April: Internationaler Aktionstag gegen Militärbasen, Kommandozentralen & Rüstungsstandorte

Die Stuttgarter Zeitung berichtet über die Kundgebung der Gesellschaft Kultur des Friedens vor der US-Kommandozentrale AFRICOM mit Heike Hänsel und Dieter Reicherter. Stuttgarter Zeitung Und hier geht es zum Fotobericht auf parkschuetzer.de.

30. April: Internationaler Aktionstag gegen Militärbasen, Kommandozentralen & Rüstungsstandorte Weiterlesen »

Rüstungsausgaben auf Rekordniveau

Am 27.April 2021 berichten die Medien davon, dass die Rüstungsausgaben inmitten einer Pandemie noch immer und ungebremst steigen. Das schwedische Friedensforschungsinstitut sipri hat dazu ermittelt, wieviel Geld die Staaten tatsächlich in ihre Streitkräfte stecken. Inwischen kommt die Zahl immer näher an 2 Billionen US-Dollar heran. Es sind 1.981 Milliarden. Den Bericht in englischer Sprache findet

Rüstungsausgaben auf Rekordniveau Weiterlesen »

Rosa-Luxemburg-Stiftung – Der lange Weg zur Drohnenmacht. Wie können deutsche Kampfdrohnen gestoppt werden?

Seit über zehn Jahren bereitet die Bundeswehr die Beschaffung bewaffneter Drohnen vor. Ab 2028 soll die «Eurodrohne»bereitstehen. Als «Überbrückungslösung» will die Bundeswehr ihre in Israel stationierten «Heron TP» bewaffnen. Parallel dazu steigt die Bundesregierung in die Entwicklung eines «zukünftigen Kampfflugzeugs» ein, das von autonomen Drohnenschwärmen begleitet werden soll. Die Entscheidung zur Bewaffnung der israelischen Drohnen

Rosa-Luxemburg-Stiftung – Der lange Weg zur Drohnenmacht. Wie können deutsche Kampfdrohnen gestoppt werden? Weiterlesen »