Diplomatie statt Eskalation

IPPNW-Pressemitteilung vom 23.12.2021 Die Friedensnobelpreisorganisation IPPNW begrüßt die vom russischen Außenministerium vorgelegten Vertragsentwürfe für gegenseitige Sicherheitsgarantien zwischen Russland und der NATO sowie zwischen Russland und den USA als ersten Schritt zu einer Deeskalation. Die Ärzteorganisation appelliert an die Bundesregierung, sich im Rahmen der NATO dafür einzusetzen, ein Sicherheitsabkommen mit Russland zu verhandeln mit dem Ziel […]

Diplomatie statt Eskalation Weiterlesen »

Weihnachtsfrieden

Als ich im Internet auf der Suche nach den Begriffen Weihnacht und Frieden war, fand ich ein historisches Ereignis, welches mir nicht geläufig war. Den Weihnachtsfrieden von 1914. Am 24. Dezember 1914 im ersten Weltkrieg entschieden sich deutsche und britische Soldaten und auch ihre Vorgesetzten an einigen Abschnitten der Westfront zu einer Waffenruhe. Und zwar nicht

Weihnachtsfrieden Weiterlesen »

Militär der (un)heimliche Klimakiller 5

Kriege Enormer Kraftstoffverbrauch Wiederaufbau erfordert hohen Rohstoff- und Energieeinsatz Schadstoffe aus Munition gelangen in Böden und Grundwasserz.B. im Vietnamkrieg: Agent Orange – dioxinehaltiges Entlaubungsmittel Napalm – extrem brennbar, toxisch z.B. im Irakkrieg: weißer Phosphor – Langzeitvergiftung der Luftz.B. im Jugoslawienkrieg: uranhaltige Munition – Verstrahlung BALAD, IRAQ 03.10.2008 Photo by Senior Airman Julianne Showalter  Müllentsorgung des US-Militärsjeglicher

Militär der (un)heimliche Klimakiller 5 Weiterlesen »

Geschäft mit Krieg brummt

SIPRI meldet heute, dass trotz der Pandemie die Waffenverkäufe weltweit gestiegen sind. Die vier in der Rangliste vertretenen deutschen Unternehmen verkauften im Jahr 2020 Rüstungsgüter im Wert von 8,9 Milliarden US Dollar. Dies ist eine Jahressteigerung von 1,3 Prozent. Zusammengerechnet machten die deutschen Firmen 1,7 Prozent der gesamten Rüstungsumsätze der Top 100 aus. Hier geht

Geschäft mit Krieg brummt Weiterlesen »

Militär der (un)heimliche Klimakiller 4

Übungsbetrieb – Unfälle Von Frank Vincentz – Eigenes Werk, CC BY-SA 3.0, Link 2018: Trotz Trockenheit und akuter Waldbrandgefahr schoss die Luftwaffe von einem Helikopter eine Rakete Richtung Boden und löste damit einen wochenlangen Brand im Moorgebiet bei Meppen aus. Nach Schätzungen des NABU wurden 500 000 Tonnen CO2 freigesetzt.Dies entspricht den jährlichen CO2 Emissionen

Militär der (un)heimliche Klimakiller 4 Weiterlesen »

Militär der (un)heimliche Klimakiller 3

Übungsbetrieb By 36ophiuchi – Own work using: File:US military bases in Germany.svg by Rama, CC BY-SA 3.0, Link Flächenverbrauch durch Militärbasen Vielfältige Boden- und Grundwasserverseuchung z.B. krebserregende PFC-Chemikalien in Löschschäumen für Feuerwehrübungen Jährliches NATO Großmanöver Defender Zehntausende von NATO Soldat*innen und ihre Gerätschaften werden über den Atlantik bzw. quer durch Europa an die Ostgrenzen der

Militär der (un)heimliche Klimakiller 3 Weiterlesen »

Gedenken an von den Nazis ermordete Widerstandskämpfer*innen

Am Sonntag, den 14. November 2021 hat auf dem Feuerbacher Friedhof die jährliche Veranstaltung zum Gedenken an die von den Nazis ermordeten Widerstandskämpfer*innen stattgefunden. Die Gedenkveranstaltung wurde von über 30 Menschen besucht, deutlich mehr als in den vergangenen Jahren. Durchgeführt wurde die Veranstaltung von der VVN-BdA Stuttgart und vom Friedenstreff Stuttgart-Nord. Zu Beginn stellte Heinz

Gedenken an von den Nazis ermordete Widerstandskämpfer*innen Weiterlesen »

Das Mahnmal für Opfer des Faschismus auf dem Feuerbacher Friedhof

Im Jahr 1946 entstand eine kleine Schrift mit teils erschütternden Beiträgen ehemaliger Gefangener des KZ Sachsenhausen. Darin findet man ein Gedicht des Polen Cuno Wojczewski, einem Widerstandskämpfer, der ebenfalls die Gefangenschaft überlebt hatte. Über ihn ist nur bekannt, dass er 1909 geboren wurde und als Schriftsteller, Autor und Regisseur tätig war. Vier Zeilen seines Gedichts

Das Mahnmal für Opfer des Faschismus auf dem Feuerbacher Friedhof Weiterlesen »

Militär der (un)heimliche Klimakiller 2

Treibstoffverbrauch in Beispielen Aus einer IMI Analyse 34/2020 – 21.7.2020 Von Bundeswehr-Fotos – originally posted to Flickr as Leopard 2 A5, CC BY 2.0, Link verbraucht 530 Liter Diesel auf 100 Km im Gelände By Krasimir Grozev – Own work, CC BY-SA 3.0, Link 3500 kg Treibstoff je Flugstunde2018: wurden 10 480 Flugstunden absolviert. Das

Militär der (un)heimliche Klimakiller 2 Weiterlesen »