Gedenkfeier auf dem Feuerbacher Friedhof am Mahnmal für die Opfer des Faschismus

„Vom Wert der Menschenrechte“„30 Tage im November“Im Rahmen dieser Veranstaltungsreihe des Bürger*innen-Projekts „Die AnStifter“ laden Friedenstreff S-Nord und VVN-BdA ein Gedenkfeier auf dem Feuerbacher Friedhof am Mahnmal für die Opfer des Faschismus Sonntag, 13. November 2022 (Volkstrauertag) um 12 Uhr Zum 75-jährigen Bestehen des Mahnmals werden in der Aktion „namhaft statt namenlos“ nicht nur die […]

Gedenkfeier auf dem Feuerbacher Friedhof am Mahnmal für die Opfer des Faschismus Weiterlesen »

KONTEXT:Wochenzeitung 26.10.22: „Solidarischer Herbst“ – Wo war die Friedensbewegung?

Von Gastautor Paul Schobel Gewerkschaften, Sozial- und Umweltverbände haben sich zusammengetan, um einen „Solidarischen Herbst“ auszurufen. Das ist dringend notwendig. Aber wo sind die Stimmen geblieben, die den Krieg als Ursache des Elends brandmarken? Zum Artikel

KONTEXT:Wochenzeitung 26.10.22: „Solidarischer Herbst“ – Wo war die Friedensbewegung? Weiterlesen »

Gedenken an die Pogromnacht 1938

Die heutige Welt ist geprägt von Krisen ökonomischer, ökologischer und so- zialer Art. Nicht zuletzt durch die Klimakatastrophe wird die kapitalistische Produktionsweise immer mehr in Frage gestellt. Die Welt steuert in Richtung multipolarer Machtverhältnisse und die ehemals dominierenden Staaten versuchen, ihre Vormachtstellung zu verteidigen. Das Ergebnis sind Krieg, Inflation und Armut weltweit. Die Situation erinnert an

Gedenken an die Pogromnacht 1938 Weiterlesen »

Keine Waffen in Kriegsgebiete!
Friedensförderung als Maßstab der Rüstungsexportpolitik!

Pressemeldung der Aktion „Aufschrei – Stoppt den Waffenhandel!“ „Wie barbarisch und menschenverachtend, dass die Bundesregierung Rüstungsexporte für die im Jemen kriegführenden Länder Saudi-Arabien, VAE und Ägypten genehmigt hat. Saudi-Arabien erhält Zulieferungen für Ausrüstung und Bewaffnung sowie Munition für seine Eurofighter und Tornado. Und das obwohl bekannt ist, dass mit genau diesen Kampfflugzeugen seit Jahren nachweislich

Keine Waffen in Kriegsgebiete!
Friedensförderung als Maßstab der Rüstungsexportpolitik!
Weiterlesen »

Der Friedenstreff Stuttgart-Nord lädt ein: Deutsche Berichterstattung in Kriegszeiten – „Die Wahrheit stirbt zuerst“ – Internationale Sicht auf den Ukraine-Krieg

Vortragsabend und gemeinsame Diskussion mit Roberto Sánchez, langjähriger Journalist und Redaktionsleiter beim Südwestrundfunk (SWR) und bei Arte Wenn man den Verlautbarungen der Bundesregierung und den Berichterstattungen im Rundfunk, im Fernsehen und in den großen deutschen Tageszeitungen folgt, scheint nach dem völkerrechtswidrigen russischen Einmarsch in die Ukraine alles klar zu sein. Russland trägt hierfür die alleinige Verantwortung

Der Friedenstreff Stuttgart-Nord lädt ein: Deutsche Berichterstattung in Kriegszeiten – „Die Wahrheit stirbt zuerst“ – Internationale Sicht auf den Ukraine-Krieg Weiterlesen »

StZ 01.10.22: Kundgebung in Stuttgart – Protestmarsch für den Frieden in Europa

Mit einem Protestmarsch durch die Stuttgarter Innenstadt und einer anschließenden Kundgebung auf dem Stauffenbergplatz haben am Samstagnachmittag einige Hundert Friedensaktivisten gegen Krieg und Aufrüstung in Europa demonstriert. Angekündigt hatte der Veranstalter, das Friedensnetz Baden-Württemberg, rund 2000 Teilnehmer. Zu der Protestkundgebung unter dem Motto „Schluss mit Krieg, Hochrüstung und Konfrontation“ hatte ein Bündnis aus Gewerkschaften, linken Gruppierungen und

StZ 01.10.22: Kundgebung in Stuttgart – Protestmarsch für den Frieden in Europa Weiterlesen »

Nachdenkseiten 20.09.22: Während EU und USA mehr Waffen schicken, präsentiert Präsident von Mexiko Friedensinitiative zur Beendigung des Ukraine-Krieges

Mexikos Präsident Andrés Manuel López Obrador, von seinen Anhängern AMLO genannt, hat anlässlich des Unabhängigkeitstages seines Landes am 16. September eine Initiative für einen Waffenstillstand und darauffolgenden Friedensschluss zwischen der Ukraine und Russland vorgestellt. Diese soll in dieser Woche vor der UN-Generalversammlung präsentiert werden. Erneut stellt sich die Frage: Wieso schaffen es lateinamerikanische Staatsoberhäupter in

Nachdenkseiten 20.09.22: Während EU und USA mehr Waffen schicken, präsentiert Präsident von Mexiko Friedensinitiative zur Beendigung des Ukraine-Krieges Weiterlesen »