Pressenza 26.12.24: Verheerende Bilanz der Rüstungsexportpolitik der Ampel-Regierung

Aktion Aufschrei – Stoppt den Waffenhandel! fordert eine grundlegende Wende zu Abrüstung und Frieden durch weniger Rüstungsexporte. Die „Aktion Aufschrei – Stoppt den Waffenhandel!“ bilanziert die Rüstungsexportpolitik der scheidenden Bundesregierung anlässlich der Veröffentlichung des Rüstungsexportberichts 2023 und der vorläufigen Zahlen für das Jahr 2024: kein Rüstungsexportkontrollgesetz, weniger Transparenz und mehr Exporte in menschen- und völkerrechtsverletzende Staaten.  „Die Regierung […]

Pressenza 26.12.24: Verheerende Bilanz der Rüstungsexportpolitik der Ampel-Regierung Read More »

junge Welt 30.12.24: AUFRÜSTUNG IN DEN USA – Mehr Tech für die Front

Das Silicon Valley geht auf Kriegskurs: US-Digitalfirmen bilden Konsortium für HightechwaffenVon Sebastian Edinger Im Silicon Valley entsteht derzeit ein Konsortium, in dem führende Techkonzerne ihre Kräfte bündeln wollen, um die US-Regierung mit modernstem Kriegsgerät zu beliefern. So wollen sich die Digitalfirmen künftig ein deutlich größeres Stück vom Kuchen des 850 Milliarden US-Dollar schweren US-amerikanischen Militäretats

junge Welt 30.12.24: AUFRÜSTUNG IN DEN USA – Mehr Tech für die Front Read More »

KONTEXT:Wochenzeitung 28.08.24: Friedensforscher Thomas Nielebock – Frieden lernen

Fast vierzig Jahre lang lehrte und forschte Thomas Nielebock an der Uni Tübingen zur Friedens- und Konfliktforschung. In den 1970ern gehörte er dort zu den ersten Studierenden des noch jungen Faches – das für die Politik damals weit wichtiger war als heute während des Ukrainekrieges. Thomas Nielebock ist keiner jener Akademiker, die sich auch nach

KONTEXT:Wochenzeitung 28.08.24: Friedensforscher Thomas Nielebock – Frieden lernen Read More »

Tagesschau 17.12.24: Verfassungsgericht zu Drohneneinsätzen – Macht sich Deutschland bei US-Angriffen mitschuldig?

Die USA nutzen die Militärbasis Ramstein für Kampfdrohnenangriffe im Jemen. Jemenitische Zivilisten halten die Einsätze für völkerrechtswidrig und haben die Bundesregierung verklagt. Heute verhandelt das Bundesverfassungsgericht.  Von Egzona Hyseni, ARD-Rechtsredaktion Geklagt haben zwei jemenitische Staatsangehörige der Familie bin Ali Jaber. 2012 wurden zwei ihrer Angehörigen durch einen Kampfdrohnen-Angriff der USA getötet. Der Angriff galt eigentlich

Tagesschau 17.12.24: Verfassungsgericht zu Drohneneinsätzen – Macht sich Deutschland bei US-Angriffen mitschuldig? Read More »

Friedliche Feiertage!

Sind die Lichter angezündet Sind die Lichter angezündet,Freude zieht in jeden Raum;Weihnachtsfreude wird verkündetunter jedem Lichterbaum.Leuchte, Licht, mit hellem Schein,überall, überall soll Freude sein. Süsse Dinge, schöne Gabengehen nun von Hand zu Hand.Jedes Kind soll Freude haben,jedes Kind in jedem Land.Leuchte, Licht, mit hellem Schein,überall, überall soll Freude sein. Sind die Lichter angezündet,rings ist jeder

Friedliche Feiertage! Read More »

Tausende neue Unterschriften unter den „Berliner Appell“gegen neue US-Mittelstreckenwaffen

Der bundesweite Aktionstag der Initiative „Nie wieder Krieg – Die Waffen nieder“ am 7.12. 2024 zur Unterstützung des „Berliner Appells“ gegen die neuen US-Mittelstreckenwaffen zeigte hunderte von Aktivistinnen und Aktivisten für den Frieden auf der Straße. Trotz oftmals schlechter Wetterbedingungen wurden in vielen Städten und Gemeinden Deutschlands Unterschriften unter den „Berliner Appell“ gesammelt. Aus über

Tausende neue Unterschriften unter den „Berliner Appell“gegen neue US-Mittelstreckenwaffen Read More »

Gemeinsame Friedensmahnwache auf dem Rotebühlplatz / Ecke Königstraße

Liebe Friedensfreundinnen und -freunde, hinter uns liegt ein ereignisreiches Jahr, in dem die Militarisierung in Deutschland immer weiter vorangetrieben wurde und die Gefahr eines großen Krieges immer weiter zunimmt. Wenn sich in den nächsten Wochen und Monaten die Kräfte durchsetzen, die der Ukraine Taurus-Raketen liefern, welche nur mit deutscher Beteiligung ins russische Ziel gelenkt werden

Gemeinsame Friedensmahnwache auf dem Rotebühlplatz / Ecke Königstraße Read More »

IMI-Analyse 2024/44 – Atomkrieg durch konventionelle Waffen?

Mittelstreckenraketen zwischen kaltem und heißem Krieg Anfang Juli 2024 feierte die NATO in Washington ihren 75. Geburtstag unter Leitung des noch amtierenden US-Präsidenten Joe Biden. Angesichts weltpolitischer Krisen und Herausforderungen schloss das Bündnis sich enger zusammen und beschwor den Geist des Kalten Krieges, was sich in steigenden Militärausgaben und Aufrüstungsprogrammen niederschlug. Die Überraschung war groß,

IMI-Analyse 2024/44 – Atomkrieg durch konventionelle Waffen? Read More »

Abschlusserklärung vom Bundesausschuss Friedensratschlagzum 31. bundesweiten Friedensratschlag am 30.11. und 1.12 2024 in Kassel

Der 31. bundesweite Friedensratschlag fand in einer sehr zugespitzten Situation statt, gekennzeichnet durch die Ausweitung des bisherigen Stellvertreterkrieges zwischen der NATO und Russland zu einer direkten militärischen Konfrontation. Die Gefahr einer Eskalation zu einem Atomkrieg war noch nie so groß wie aktuell. Im völkermörderischen Krieg in Gaza stehen große Teile der Bevölkerung vor dem Hungertod

Abschlusserklärung vom Bundesausschuss Friedensratschlagzum 31. bundesweiten Friedensratschlag am 30.11. und 1.12 2024 in Kassel Read More »