Presse/Medien

IPPNW: Der Kauf von Atomwaffenträgern in Corona-Zeiten wäre skandalös

Laut Spiegel hat Verteidigungsministerin Annegret Kramp-Karrenbauer ohne Zustimmung des Koalitionspartners SPD den Kauf von 45 Kampfflugzeugen als künftige Trägersysteme für die US-Atomwaffen in Deutschland zugesagt. Die Ärzteorganisation IPPNW fordert die Bundesregierung auf, diese schwerwiegende Entscheidung zu stoppen, die erhebliche finanzielle Mittel für die Bewältigung der direkten und indirekten gesundheitlichen, sozialen und wirtschaftlichen Folgen der Corona-Pandemie […]

IPPNW: Der Kauf von Atomwaffenträgern in Corona-Zeiten wäre skandalös Weiterlesen »

Ostermarsch über den Wolken

Die Corona-Pandemie sorgt dafür, dass es am Himmel kaum noch Kondensstreifen als Hinweis auf die zahlreichen Flugzeuge gibt. Am Ostersamstag war das anders! In Baden Württemberg und eben auch über Stuttgart war der Schriftzug „ABRÜSTUNG JETZT ! OSTERMARSCH 2020“ klar und deutlich zu lesen. In der aktuellen Situation muss sich die Friedensbewegung andere Mittel des

Ostermarsch über den Wolken Weiterlesen »

Waffenproduktion beim Rüstungskonzern MTU läuft wieder an

Noch bevor die Vertreter*innen von Bund und Ländern bekannt geben konnten, wie die schrittweise Aufhebung der Kontaktminimierung organisiert werden soll, hat die Münchner Rüstungsschmiede MTU bereits die Wiederaufnahme der Waffenproduktion für Montag, den 20. April angekündigt. Natürlich komplett gesundheitsverträglich. Weitere Infos unter:https://www.jungewelt.de/artikel/376456.r%C3%BCstungskonzern-mtu-will-wieder-produzieren.html weitere Artikel zum ThemaUN-Generalsekretär António Guterres fordert einen weltweiten Waffenstillstand

Waffenproduktion beim Rüstungskonzern MTU läuft wieder an Weiterlesen »

Defender Pacific 20 – Aufmarsch in Ostasien

In den letzten Wochen wurde das Manöver Defender Europe 2020 von immer mehr Menschen zur Kenntnis genommen. Weniger bekannt ist die Tatsache, dass es ein weiteres Manöver namens Defender Pacific 20  in Ostasien gibt, das sich gegen China richtet. Dieses ist für den Herbst 2020 geplant, weitere Informationen hierzu im Artikel von Jürgen Wagner von

Defender Pacific 20 – Aufmarsch in Ostasien Weiterlesen »

Die Bundeswehr braucht neue Kampfflugzeuge – Weichen wurden gestellt!

Bis 2020 will die Bundeswehr neue Waffen im Wert von 130 Mrd. Euro anschaffen, dazu gehört auch ein neues Kampfflugzeug. Bundeswehrintern wurden trotz der „Corona-Pandemie“ die Weichen offensichtlich gestellt. Eine der wichtigsten Eigenschaften ist, dass sie atomwaffentauglich sind. Schließlich müssen Sie die US-Atombomben aus Büchel über Russland abwerfen können. https://www.handelsblatt.com/politik/deutschland/verteidigungsministerium-eurofighter-und-f-18-jets-sollen-offenbar-bundeswehr-tornados-ersetzen/25683788.html?share=twitter&ticket=ST-1577210-CACCTeyflnRkc60tXfwa-ap5 Hierzu auch die aktuelle Einschätzung

Die Bundeswehr braucht neue Kampfflugzeuge – Weichen wurden gestellt! Weiterlesen »

Trotz weltweiter Pandemie – NATO will unbeirrt aufrüsten!

NATO-Generalsekretär Jens Stoltenberg fordert explizit, dass die NATO-Staaten weiterhin ihre Rüstungsausgaben steigern. Seiner Ansicht nach hat sich die Bedrohungslage nicht geändert.  https://www.zeit.de/politik/ausland/2020-03/militaer-nato-coronavirus-epidemie-verteidugung-jens-stoltenberg Und er hat Recht, regelmäßig landen in europäischen Staaten Flugzeuge aus China, Russland und sogar aus Kuba und was sie an Bord haben ist hochgefährlich: Ärzt*innen, Krankenpfleger*innen, Schutzanzüge, Gesichtsmasken, Beatmungsgeräte. Da kann die

Trotz weltweiter Pandemie – NATO will unbeirrt aufrüsten! Weiterlesen »

UNO-Hochkommissarin Bachelet für Aussetzungen von Sanktionen gegen Iran, Kuba, Nordkorea oder Venezuela

Angesichts der verheerenden Coronavirus-Pandemie hat die UN-Hochkommissarin für Menschenrechte, Michelle Bachelet, das Aussetzen von Sanktionen verlangt. Sie erwähnte den Iran, Kuba, Nordkorea, Venezuela und Simbabwe. »Mit Blick auf die explosiven Konsequenzen wie Todesfälle, Leid und weitere Ansteckungen ist es lebensnotwendig, dass der Zusammenbruch von Gesundheitssystemen in allen Ländern vermieden wird«, sagte Bachelet am Dienstag in

UNO-Hochkommissarin Bachelet für Aussetzungen von Sanktionen gegen Iran, Kuba, Nordkorea oder Venezuela Weiterlesen »

Luftpost 25.03.20: Gefahr eines Atomkriegs

Die Zeiten sind mau, nicht nur wegen Corona. Zwar wurde das Manöver Defender gestoppt aber noch Ende Februar hat der Oberkommandierende der NATO, General Tod Wolters, der Kommandeur des EUCOM in Stuttgart und gleichzeitig Supreme Allied Commander in Europe (SACEUR) und damit Oberkommandierender aller Streitkräfte der NATO, bei einer Anhörung im US-Senat erklärt: „Ich bin

Luftpost 25.03.20: Gefahr eines Atomkriegs Weiterlesen »