NDR 10.06.23: Air Defender: Hunderte protestieren gegen Luftwaffen-ÜbungNDR 10.06.23:
Hier geht es zum Video in der ARD Mediathek
NDR 10.06.23: Air Defender: Hunderte protestieren gegen Luftwaffen-ÜbungNDR 10.06.23: Weiterlesen »
Mitte Juni 2023 wird es laut über Deutschland. Die Bundeswehr, die US Luftstreitkräfte und 23 weitere Verbündete planen die größte Luftwaffenverlegeübung seit Bestehen der NATO. Zentrum des folgenden Luftwaffenmanövers werden drei Lufträume über Deutschland sein. An den „drei Hauptdrehkreuzen“ im niedersächsischen Wunstorf, in Jagel und Hohn in Schleswig-Holstein und in Lechfeld in Bayern haben die
»Air Defender 23«. Am Montag beginnt die größte Verlegungsübung von Luftstreitkräften seit NATO-Gründung. Folgen für Umwelt und zivilen FlugverkehrVon Jörg Kronauer Das Manöverszenario: Ostdeutschland ist besetzt. Das feindliche Militärbündnis OCCASUS – das lateinische Wort bedeutet Untergang (der Gestirne), daher kommt unser Okzident – ist in den vergangenen Monaten systematisch ins Abendland vorgerückt. … gesamter Artikel
jungeWelt 08.06.23: GEFÄHRLICHES MILITÄRMANÖVER – Verteidigung des Abendlands Weiterlesen »
Die Deutsche Friedensgesellschaft – Vereinigte KriegsdienstgegnerInnen (DFG-VK) fordert eine Absage der geplante Großübung der NATO. Durch das militärische Muskelspiel drohe eine direkte Konfrontation zwischen dem Militärbündnis und Russland. Auch vom russischen Militär fordert die Friedensorganisation Deeskalation – etwa durch einen Rückzug aus der Ukraine. gesamte Pressemitteilung der DFG-VK, Stuttgart, 1. Juni 2023
Vor NATO-Kriegsübung „Air Defender“: Friedensgesellschaft warnt vor Eskalation Weiterlesen »
Ein Plakat, genauer eines der vielen Werbeposter der Bundeswehr, öffentlich bestens positioniert an einer Haltestelle der Straßenbahn und so für jeden sichtbar, von unserem Steuergeld bezahlt, mag für den gedankenlosen Mitläufer kein Problem sein. Die Fragestellung auf diesem samt einem einzigen, kleinen Wort ist aber ein Problem und somit auch das Poster: „wieder“. Dieses Wort
Vom 12. bis 23. Juni gehört der Himmel über Deutschland Kampfjets, Transport- und Tankflugzeugen. Piloten aus 24 Nato-Ländern trainieren für den kriegerischen Ernstfall. Das hat teils erhebliche Auswirkungen auf den zivilen Flugverkehr. gesamter Artikel
BaWü-CDU prescht bei Militarisierung vor von: Andreas Seifert | Veröffentlicht am: 27. April 2023 Der Besuch der CDU-Fraktion im Landtag von Baden-Württemberg in der Theodor-Heuss-Kaserne in Bad Cannstatt und „intensive“ Diskussion haben zu einem vielleicht bisher einzigartigen Positionspapier geführt, das als Vorlage für eine umfassende Militarisierung zu sehen ist. Es offenbart eine reaktionäre Weltsicht, die
IMI-Standpunkt 2023/015: Aufrüstung im Inneren Weiterlesen »
Mehr als 15 Tonnen Uranbomben wurden 1999 auf Jugoslawien abgeworfen Über 4000 Bürger Serbiens, einschliesslich des Kosovo und Metohija, verklagen die Nato. Ihre Krebsdiagnosen sind eine direkte Folge der Nato-Bombardierungen auf Jugoslawien im Jahr 1999. gesamter Artikel
Die ärztliche Friedensorganisation IPPNW verurteilt den Beschluss der britischen Regierung, panzerbrechende Uranmunition (Depleted Uranium, DU) in die Ukraine zu liefern. Durch den Einsatz von DU entstehen zusätzlich weitreichende und anhaltende Umwelt- und Gesundheitsschäden für die Menschen, die bereits unter dem Krieg leiden. Die Ärzt*innenorganisation appelliert an die Bundesregierung, auf Großbritannien und die Ukraine einzuwirken mit