Lieder gegen Krieg und für eine solidarische Welt

Overton Magazin 27.10.25: Billy, sei kein Held, komm zu mir zurück

Der Song erschien 1974, mitten im Klima von Vietnamkriegsprotesten und wachsender Skepsis gegenüber militärischem Heldentum. Geschrieben von Peter Callander und Mitch Murray, wurde er fast gleichzeitig in zwei Versionen veröffentlicht: von der britischen Band Paper Lace und von den amerikanischen Bo Donaldson & the Heywoods. Vor allem Letztere machten das Lied in den USA zu […]

Overton Magazin 27.10.25: Billy, sei kein Held, komm zu mir zurück Weiterlesen »

Friedliche Feiertage!

Sind die Lichter angezündet Sind die Lichter angezündet,Freude zieht in jeden Raum;Weihnachtsfreude wird verkündetunter jedem Lichterbaum.Leuchte, Licht, mit hellem Schein,überall, überall soll Freude sein. Süsse Dinge, schöne Gabengehen nun von Hand zu Hand.Jedes Kind soll Freude haben,jedes Kind in jedem Land.Leuchte, Licht, mit hellem Schein,überall, überall soll Freude sein. Sind die Lichter angezündet,rings ist jeder

Friedliche Feiertage! Weiterlesen »

Gracias a la vida – Violeta Parra

Auszug aus Wikipedia. Kurz vor ihrem Tod schuf Violeta Parra das Lied Gracias a la vida (‚Dank an das Leben‘). Der Titel wurde in der lateinamerikanischen Musik vielfach neu interpretiert und international rezipiert. Neben der Version von Mercedes Sosa ist vor allem die Interpretation von Joan Baez bekannt. Im deutschsprachigen Raum erfreut sich das Lied durch eine Nachdichtung („Liebes Leben, Danke!“, 1990)[4] des Musikers Gerhard

Gracias a la vida – Violeta Parra Weiterlesen »