Russland und die Ukraine – Vortrag von Gabriele Krone-Schmalz
Aufgezeichnet in der Volkshochschule Reutlingen am 14.10.2022
Russland und die Ukraine – Vortrag von Gabriele Krone-Schmalz Weiterlesen »
Aufgezeichnet in der Volkshochschule Reutlingen am 14.10.2022
Russland und die Ukraine – Vortrag von Gabriele Krone-Schmalz Weiterlesen »
Die heutige Welt ist geprägt von Krisen ökonomischer, ökologischer und so- zialer Art. Nicht zuletzt durch die Klimakatastrophe wird die kapitalistische Produktionsweise immer mehr in Frage gestellt. Die Welt steuert in Richtung multipolarer Machtverhältnisse und die ehemals dominierenden Staaten versuchen, ihre Vormachtstellung zu verteidigen. Das Ergebnis sind Krieg, Inflation und Armut weltweit. Die Situation erinnert an
Gedenken an die Pogromnacht 1938 Weiterlesen »
Pressemeldung der Aktion „Aufschrei – Stoppt den Waffenhandel!“ „Wie barbarisch und menschenverachtend, dass die Bundesregierung Rüstungsexporte für die im Jemen kriegführenden Länder Saudi-Arabien, VAE und Ägypten genehmigt hat. Saudi-Arabien erhält Zulieferungen für Ausrüstung und Bewaffnung sowie Munition für seine Eurofighter und Tornado. Und das obwohl bekannt ist, dass mit genau diesen Kampfflugzeugen seit Jahren nachweislich
Keine Waffen in Kriegsgebiete!
Friedensförderung als Maßstab der Rüstungsexportpolitik! Weiterlesen »
Mexikos Präsident Andrés Manuel López Obrador, von seinen Anhängern AMLO genannt, hat anlässlich des Unabhängigkeitstages seines Landes am 16. September eine Initiative für einen Waffenstillstand und darauffolgenden Friedensschluss zwischen der Ukraine und Russland vorgestellt. Diese soll in dieser Woche vor der UN-Generalversammlung präsentiert werden. Erneut stellt sich die Frage: Wieso schaffen es lateinamerikanische Staatsoberhäupter in
Der Rockmusiker Roger Waters (Pink Floyd) hat am Montag einen offenen Brief an Olena Selenska, die Ehefrau des ukrainischen Präsidenten Wolodimir Selenskij, geschrieben. Hier geht es zu dem Artikel. Dazu passend die Aufnahme von „Vera / Bring The Boys Back Home“ am 17.05.2020.
Junge Welt 09.09.22: Roger Waters – Das Gemetzel beenden Weiterlesen »
77 Prozent der Bundesbürger sind einer Umfrage zufolge der Meinung, dass der Westen Verhandlungen über eine Beendigung des Ukraine-Kriegs anstoßen sollte. Das geht aus einer Befragung des Meinungsforschungsinstituts Forsa für das RTL/ntv-„Trendbarometer” hervor. 17 Prozent fanden, der Westen solle das derzeit nicht tun. Weiterlesen
Handelsblatt 30.8.22: Umfrage: Mehrheit will Verhandlungen über Kriegsende Weiterlesen »
Zeitenwende – Die Koalition nutzt den Ukraine-Krieg als Vorwand, um langfristig geplante Hochrüstung durchzusetzen. Scholz will Militarisierung der EU Aufrüstung statt Abrüstung ist seit Jahren die Handlungsmaxime der Bundesregierung. Pünktlich zum Antikriegstag am 1. September 2022 kündigte Bundeskanzler Olaf Scholz (SPD) am Montag zudem in einer Grundsatzrede in Prag an, das Militärpotential der EU zu
Junge Welt vom 01.09.22: Weiterlesen »
Forderung zum Antikriegstag: Ukrainekrieg durch Diplomatie beenden Friedensnobelpreisträger veröffentlicht neues Papier „Waffenstillstand und Frieden für die Ukraine“ Die Friedensnobelpreisträger-Organisation IPPNW fordert mit Blick auf den Antikriegstag am 01. September, den Fokus nach mehr als 6 Monaten Ukrainekrieg auf eine Verhandlungslösung zu richten. Das heute veröffentlichte IPPNW-Papier „Waffenstillstand und Frieden für die Ukraine“ gibt einen Überblick
IPPNW-Pressemitteilung vom 31. August 2022 Weiterlesen »
Letzten Samstag ist es uns gelungen, eine gute Aktion zum 77. Jahrestag von Hiroshima mit ca. 50 TeilnehmerInnen auf die Beine zu stellen. 77 Jahre Hiroshima nach dem ersten Atombomberabwurf – Statement von Wolfgang Rüter Anschließend haben wir noch bei den Grünen Baden-Württemberg gegenüber unserer Versammlungsfläche eine Broschüre in den Briefkasten geworfen, mit der wir
Veranstaltung zum 77. Jahrestag der Atombombenabwürfe auf Hiroshima und Nagasaki Weiterlesen »