Kerstin

german-foreign-policy.com 23.01.24: Mit Angst zur Kriegsmentalität

Führende Militärs und Politiker der NATO-Staaten warnen vor der Ausweitung des Ukraine-Kriegs auf NATO-Territorium. Berlin erhofft sich von dem Bedrohungsdiskurs Zustimmung zu weiterer Militarisierung. BERLIN (Eigener Bericht) – Im medialen Vorlauf des NATO-Großmanövers Steadfast Defender häufen sich im Westen die Warnungen vor einem russischen Angriff innerhalb der nächsten 20 oder gar 5 Jahre. Bundesverteidigungsminister Boris Pistorius […]

german-foreign-policy.com 23.01.24: Mit Angst zur Kriegsmentalität Weiterlesen »

Nachdenkseiten 22.01.24: Das Endzeit-Manöver der NATO: Steadfast Defender 2024

Das derzeit laufende NATO-Manöver Steadfast Defender 2024 widerspricht nicht nur allen ökologischen Erfordernissen und Versprechen der beteiligten Staaten, darunter Deutschland, bezüglich der Klimapolitik. Es probt außerdem ein Szenario, das Europa unbewohnbar zurücklassen würde, wenn es wirklich so käme, wie es im Manöver-Drehbuch steht. Hintergrund ist unter anderem der Ukrainekrieg und das Szenario, „was passiert, wenn Russland ein

Nachdenkseiten 22.01.24: Das Endzeit-Manöver der NATO: Steadfast Defender 2024 Weiterlesen »

jungeWelt 23.01.24: Zurück auf Anfang – NATO-Manöver neuer Dimension

Fast nebenbei kündigte US-General Christopher Cavoli, oberster Militär der NATO und des in Stuttgart-Vaihingen stationierten Europäischen Kommandos der USA (EUCOM) – also der Statthalter des Imperiums in Westeuropa – am Donnerstag in Brüssel vor der Presse das größte NATO-Manöver seit 1990 an. Bekannt war bis dahin, dass, wie alle drei Jahre, die Übung »Steadfast Defender« auch 2024

jungeWelt 23.01.24: Zurück auf Anfang – NATO-Manöver neuer Dimension Weiterlesen »

„Aktion Aufschrei – Stoppt den Waffenhandel!“ Pressemeldung 09.01.24

Keine neuen Eurofighter für Saudi-Arabien! „Die Lieferung von Kampfflugzeugen des Typs Eurofighter nach Saudi-Arabien bleibt falsch. Noch im Sommer 2023 verweigerte Bundeskanzler Scholz auf dem NATO-Gipfel in Vilnius öffentlich seine Zustimmung dazu und hielt dem anschließenden, monatelangen Druck seitens Großbritannien, dem Rüstungsunternehmen Airbus und dem Bundesverband der Luft- und Raumfahrtindustrie (BDLI) stand. Saudi-Arabien würde durch

„Aktion Aufschrei – Stoppt den Waffenhandel!“ Pressemeldung 09.01.24 Weiterlesen »

Lesebuchgeschichten – Wolfgang Borchert

Es waren mal zwei Menschen.Als sie zwei Jahre alt waren, da schlugen sie sich mit den Händen.Als sie zwölf waren, schlugen sie sich mit Stöcken und warfen mit Steinen.Als sie zweiundzwanzig waren, schossen sie mit Gewehren nach einander.Als sie zweiundvierzig waren, warfen sie mit Bomben.Als sie zweiundsechzig waren, nahmen sie Bakterien.Als sie zweiundachtzig waren, da

Lesebuchgeschichten – Wolfgang Borchert Weiterlesen »

IPPNW 21.12.23: Die humanitäre Situation im Gazastreifen ist außer Kontrolle

Nach dem brutalen Angriff von Hamas-Kämpfern auf Israel mit über 1.200 toten Zivilist*innen und Sicherheitskräften und mehr als 5.400 Verletzten hat die israelische Regierung angekündigt, die Terrororganisation Hamas vollständig zu zerstören. Gleichzeitig beteuert die israelische Armee, die Zivilbevölkerung im Gazastreifen schützen zu wollen. Sie beschuldigt die Hamas, Palästinenser*innen als menschliche Schutzschilde zu missbrauchen, was völkerrechtlich

IPPNW 21.12.23: Die humanitäre Situation im Gazastreifen ist außer Kontrolle Weiterlesen »

IMI-Studie 2023/5 – Luftkampfsystem FCAS

Der europäische Weg zur Militarisierung der Künstlichen Intelligenz Das Future Combat Air System (FCAS) gilt als „größtes“ und „teuerstes europäisches Rüstungsprojekt aller Zeiten“[1] und wird unter der Führung von Airbus (Deutschland), Dassault (Frankreich) und Indra (Spanien) entwickelt. Im Mittelpunkt steht ein „Kampfflugzeug der sechsten Generation“, das jedoch von einer Vielzahl unbemannter Luftfahrzeuge („Remote Carriers“) begleitet

IMI-Studie 2023/5 – Luftkampfsystem FCAS Weiterlesen »