Kerstin

junge Welt 15.12.22: RÜSTUNGSVORHABEN – Waffenorgie im Bundestag

Haushaltsausschuss bewilligt 13 Milliarden Euro für militärische Beschaffung. Friedensaktivisten kritisieren atomare AufrüstungVon Arnold Schölzel In nichtöffentlichen Sitzungen beschlossen am Mittwoch der Verteidigungs- und der Haushaltsausschuss des Bundestages acht Rüstungsvorhaben mit einem Volumen von jeweils mehr als 25 Millionen Euro. Gegen die milliardenschweren Beschaffungspläne protestierten mehrere Friedensorganisationen am selben Tag vor dem Reichstagsgebäude in Berlin. Sie …

junge Welt 15.12.22: RÜSTUNGSVORHABEN – Waffenorgie im Bundestag Weiterlesen »

Zwei Billionen Dollar für die Rüstung

Laut dem renommierten schwedischen Friedensforschungsinstitut SIPRI gaben die Staaten der Erde letztes Jahr zwei Billionen Dollar für die Rüstung aus. Das bedeutet, dass 2019 pro Mensch auf der Erde 249 Dollar in die Rüstung geflossen sind. Die weltweiten Militärausgaben wurden gerade in den letzten Jahren drastisch erhöht. Das sind unvorstellbare Summen in einer Welt, die sich …

Zwei Billionen Dollar für die Rüstung Weiterlesen »

Abbau der Grundrechte im „Corona – Ausnahmezustand“ birgt die Gefahr dauerhaft zu werden!

Um die Ausbreitung des Corona-Virus einzudämmen, bzw. unter Kontrolle zu bringen, wurden von der Politik für die Menschen zahlreiche Einschränkungen angeordnet. Einschränkungen der Bewegungsfreiheit, Einschränkungen von sozialen Kontakten und Berufsausübung und etliches mehr spielen sich auf der Ebene ab, die für uns direkt spürbar und sichtbar ist. Um unsere Grundrechte einschränken zu können, wurden dafür …

Abbau der Grundrechte im „Corona – Ausnahmezustand“ birgt die Gefahr dauerhaft zu werden! Weiterlesen »

Osterplakat

Dies ist eines unserer Plakate zum virtuellen Ostermarsch 2020. Ähnliche Beiträge:Ostermarsch über den Wolken

Deutscher Riese unter den Rüstungswerften

Bis 2031 will die Bundeswehr gemäß Ihrem angestrebten Fähigkeitsprofil 25 Kampfschiffe und 8 U-Boote in den Krieg schicken können. Hierfür braucht es bei den Rüstungswerften einen mächtigen „Global Player“, der nun durch die Fusion dreier deutscher Rüstungskonzerne geschaffen werden soll. Aktueller Anlass für die Fusion ist wohl die Vergabe des Baus von 4 Mehrzweckkampfschiffen MKS …

Deutscher Riese unter den Rüstungswerften Weiterlesen »

Appell an die MdB zum Atomwaffenverbotsvertrag

Der Friedenstreff Stuttgart Nord hat einen Appell an die MdB zum Atomwaffenverbotsvertrag erstellt, den Sie an die Abgeordneten Ihrer Wahl als Brief oder E-Mail senden können. Sie können auch Auszüge bei Abgeordnetenwatch für Fragen verwenden. Dort finden Sie Ihre Abgeordneten ganz einfach durch Eingabe Ihres Wahlkreises. Die große Mehrheit der Bürger und Bürgerinnen der Bundesrepublik …

Appell an die MdB zum Atomwaffenverbotsvertrag Weiterlesen »

IPPNW: Der Kauf von Atomwaffenträgern in Corona-Zeiten wäre skandalös

Laut Spiegel hat Verteidigungsministerin Annegret Kramp-Karrenbauer ohne Zustimmung des Koalitionspartners SPD den Kauf von 45 Kampfflugzeugen als künftige Trägersysteme für die US-Atomwaffen in Deutschland zugesagt. Die Ärzteorganisation IPPNW fordert die Bundesregierung auf, diese schwerwiegende Entscheidung zu stoppen, die erhebliche finanzielle Mittel für die Bewältigung der direkten und indirekten gesundheitlichen, sozialen und wirtschaftlichen Folgen der Corona-Pandemie …

IPPNW: Der Kauf von Atomwaffenträgern in Corona-Zeiten wäre skandalös Weiterlesen »

Ostermarsch über den Wolken

Die Corona-Pandemie sorgt dafür, dass es am Himmel kaum noch Kondensstreifen als Hinweis auf die zahlreichen Flugzeuge gibt. Am Ostersamstag war das anders! In Baden Württemberg und eben auch über Stuttgart war der Schriftzug „ABRÜSTUNG JETZT ! OSTERMARSCH 2020“ klar und deutlich zu lesen. In der aktuellen Situation muss sich die Friedensbewegung andere Mittel des …

Ostermarsch über den Wolken Weiterlesen »

Waffenproduktion beim Rüstungskonzern MTU läuft wieder an

Noch bevor die Vertreter*innen von Bund und Ländern bekannt geben konnten, wie die schrittweise Aufhebung der Kontaktminimierung organisiert werden soll, hat die Münchner Rüstungsschmiede MTU bereits die Wiederaufnahme der Waffenproduktion für Montag, den 20. April angekündigt. Natürlich komplett gesundheitsverträglich. Weitere Infos unter:https://www.jungewelt.de/artikel/376456.r%C3%BCstungskonzern-mtu-will-wieder-produzieren.html weitere Artikel zum ThemaUN-Generalsekretär António Guterres fordert einen weltweiten Waffenstillstand

Antikriegskonzert von Konstantin Wecker am Ostersamstag

Konstantin Wecker ist seit Jahrzehnten ein treuer Begleiter der Friedensbewegung, auch in Stuttgart ist er schon oft auf unseren Kundgebungen aufgetreten. Was den Frieden und den Antimilitarismus angeht, ist Konstantin Wecker kompromisslos. Es gibt kein Konzert, in dem er nicht mit den Kriegstreibern und Rüstungskonzernen abrechnet und seit jeher kämpft er mit seinen Worten, Liedern …

Antikriegskonzert von Konstantin Wecker am Ostersamstag Weiterlesen »