Kerstin

Netzwerk Friedenskooperative 17.07.24: Nein zu US-Mittelstreckenraketen in Deutschland!

Die Ankündigung Deutschlands und der USA, ab 2026 wieder Mittelstreckenraketen in Deutschland zu stationieren, lehnt das Netzwerk Friedenskooperative entschieden ab. Eine Stationierung würde bedeuten, dass Deutschland gleichzeitig Ausgangs- als auch Zielort für Angriffe, womöglich auch nukleare Angriffe, werden würde. Besonders in Hinblick auf die Spannungen zwischen NATO und Russland trägt diese Entscheidung alles andere als […]

Netzwerk Friedenskooperative 17.07.24: Nein zu US-Mittelstreckenraketen in Deutschland! Weiterlesen »

Rede am 25.07.24 von Friedrich Gehring zur Kundgebung und Demo gegen Mittelstreckenraketenketen

Ansprache zur beschlossenen Stationierung von US Mittelstreckenwaffen in Deutschland bei der Kundgebung des Friedenstreffs Stuttgart Nord am 25.7.2024, ab 17 Uhr  Liebe Frieden Suchende, am 24. März 1999 wandte sich der damalige Bundeskanzler Schröder an seine lieben Mitbürgerinnen und Mitbürger mit den Worten: „Heute Abend hat die Nato mit Luftschlägen gegen militärische Ziele in Jugoslawien

Rede am 25.07.24 von Friedrich Gehring zur Kundgebung und Demo gegen Mittelstreckenraketenketen Weiterlesen »

junge Welt 30.07.24: US-RAKETEN IN DEUTSCHLAND – »Die BRD macht sich zum Angriffsziel«

Die Stationierung von US-Raketen in Deutschland steigert die Kriegsgefahr. Ein Gespräch mit Angelika ClaußenInterview: Gitta Düperthal Angelika Claußen ist Kovorsitzende der Internationalen Ärzte für die Verhütung des Atomkriegs (IPPNW) Kürzlich teilte die US-Regierung mit, ab 2026 neue Waffentypen in der BRD in Wiesbaden zu stationieren. Die Bundesregierung begrüßte das. Wie gefährlich kann das für die

junge Welt 30.07.24: US-RAKETEN IN DEUTSCHLAND – »Die BRD macht sich zum Angriffsziel« Weiterlesen »

Rede am 25.07.24 von Paul Schobel zur Kundgebung und Demo gegen Mittelstreckenraketen

Friedens-Demo gegen Stationierung von Mittelstrecken-Raketen (25. Juli 2024) „NICHT MIT UNS!“ Ein geschichtsträchtiger Tag heute in Stuttgart: Vor genau 80 Jahren versank diese Innenstadt in Schutt und Asche. In drei mörderischen nächtlichen Fliegerangriffen im Juli 1944 verloren über 800 Menschen ihr Leben. Um die 2000 wurden schwer verletzt und 100. 000 obdachlos. Nicht weit von

Rede am 25.07.24 von Paul Schobel zur Kundgebung und Demo gegen Mittelstreckenraketen Weiterlesen »

Rede am 25.07.24 von Jürgen Wagner (IMI Tübingen) zur Kundgebung und Demo gegen Mittelstreckenraketen

Liebe Freundinnen und Freunde,ich gebe es ehrlich zu: ich stehe hier einigermaßen konsterniert vor Euch! Denn noch vor kurzer Zeit hätte ich es mir nicht träumen lassen, dass wir heute hier gegen die geplante Aufstellung von Mittelstreckensystemen in Deutschland protestieren müssen. Mir jedenfalls wird das eine Lehre sein, mich nicht mehr darauf zu verlassen, dass

Rede am 25.07.24 von Jürgen Wagner (IMI Tübingen) zur Kundgebung und Demo gegen Mittelstreckenraketen Weiterlesen »

german-foreign-policy.com 26.07.24: Das Mittelstreckenwaffenbündnis

Bundesregierung will Rüstungskooperation mit Großbritannien ausbauen, unter anderem in der Produktion von Mittelstreckenwaffen. Ziele sind größere Unabhängigkeit von den USA und eine europäische Front gegen Russland. LONDON/BERLIN (Eigener Bericht) – Die Bundesregierung strebt eine intensivere Rüstungskooperation mit Großbritannien an und sucht damit die Abhängigkeit Deutschlands von US-Waffenschmieden zu reduzieren. Dies geht aus einer gemeinsamen Erklärung hervor,

german-foreign-policy.com 26.07.24: Das Mittelstreckenwaffenbündnis Weiterlesen »

Tagesschau 25.07.24 US-Streumunition aus Deutschland geliefert?

Seit 2023 liefern die USA Streumunition an die Ukraine. Die UN ächten deren Einsatz – auch Deutschland. NDR-Recherchen zeigen, dass auf dem US-Stützpunkt Miesau Streumunition lagert und in die Ukraine transportiert wird. Im Juni, nahe Marjinka, rund zehn Kilometer vor den russischen Truppen. Ein Soldat der ukrainischen 33. Brigade führt in ein Versteck. Dort lagern Dutzende

Tagesschau 25.07.24 US-Streumunition aus Deutschland geliefert? Weiterlesen »

Kontext:Wochenzeitung 24.07.24: Kontext im Merlin: „Pazifist heißt: Jemand, der Frieden macht“

Militärlogik beherrscht die Debatte über Krieg und Frieden nicht nur in der Ukraine – das will die Gruppe „Aufbruch zum Frieden“ ändern. Initiiert von Baden-Württembergs Verkehrsminister Winfried Hermann (Grüne), möchte sie Anstöße zu einer Diskussion über friedliche Lösungen geben. Im Stuttgarter Merlin stellte sie sich auf Einladung von Kontext vor. Das Bedürfnis, über den Ukrainekrieg

Kontext:Wochenzeitung 24.07.24: Kontext im Merlin: „Pazifist heißt: Jemand, der Frieden macht“ Weiterlesen »

Pressebericht: Kundgebung und Demonstration gegen neue Mittelstreckenraketen. Nicht mit uns! – am 25.07.24

Anlässlich der Diskussion um die Stationierung neuer US-Mittelstreckenraketen in Deutschland rief der Friedenstreff Stuttgart Nord am 25.7.2024 in der Stuttgarter Stadtmitte zu Protesten auf gegen diese Aufrüstungsmaßnahme. An der Kundgebung und anschließenden Demonstration durch die Innenstadt nahmen über 200 Menschen teil, was alle Erwartungen übertraf. Jürgen Wagner von der Tübinger Informationsstelle Militarisierung erinnerte an die

Pressebericht: Kundgebung und Demonstration gegen neue Mittelstreckenraketen. Nicht mit uns! – am 25.07.24 Weiterlesen »

junge Welt 19.07.24: Die Bombe im Blick

Bundesverteidigungsminister besucht Luftwaffenstützpunkt Büchel. Standort von US-Atomwaffen soll ausgebaut werden. ICAN warnt vor Eskalation Die Kameraleute quetschen sich zwischen Konsole und Sichtfenster. Ihre Aufmerksamkeit gilt Boris Pistorius (SPD) und jeder seiner Gesten. Am Donnerstag hat der Bundesverteidigungsminister den Luftwaffenstützpunkt im rheinland-pfälzischen Büchel besucht und dort auch den Tower des Fliegerhorsts bestiegen. Mehr als eine Milliarde

junge Welt 19.07.24: Die Bombe im Blick Weiterlesen »