junge Welt 14.10.25: Bis zum Wärmetod der Erde

Über Umweltschäden durch Explosivstoffe und die Rolle von Kriegen beim Klimawandel

Einziger Zweck: Zerstörung

Der Zweck des Einsatzes von Explosivmunition ist die vollständige Zerstörung des Zielobjektes. Ein aktuelles Beispiel ist der Einsatz bunkerbrechender Bomben mit 2,6 Tonnen Sprengstoff zur Zertrümmerung der Urananreicherungsanlagen des Irans im Juni 2025. Eine Tonne TNT-Äquivalent zerstört ein Gebäude von zehn mal zehn mal zehn Metern (1.000 Kubikmeter) völlig. Wenn auch nur ein Kubikzentimeter davon in Feinstaubteilchen von 0,01 bis 0,1 Millimeter Größe zerstäubt wird, dann entstehen dabei eine Milliarde bzw. eine Million Feinstaubpartikel. Der damit verbundene Umweltschaden ist nicht nur die Zerstörung an sich, sondern vor allem die damit einhergehende Entropiezunahme.

gesamter Artikel