Warum heißt der Ostermarsch eigentlich Oster“marsch“?
Es war 1958 als in Großbritannien der erste Marsch gegen nukleare Aufrüstung stattfand. Vier Tage lang marschierten Menschen unter dem Motto „Ban the bomb“ von London zum 83 Kilometer entfernten Atomforschungszentrum Aldermaston. Marschieren ist dabei kein rein militärisches Wort. Es bedeutet das zielgerichtete, gemeinsame und eher schnelle Gehen einer Gruppe von Menschen. Laut Duden kommt […]
Warum heißt der Ostermarsch eigentlich Oster“marsch“? Weiterlesen »