10 Milliarden Euro für die deutschen Seestreitkräfte

Es zeichnet sich immer klarer ab, dass wir vor einer ausgeprägten Rezession stehen, die sich bereits 2019 ankündigte und durch die Pandemie verstärkt wird. Wie in dieser Gesellschaft üblich, trifft das vor allem Arbeiter und Angestellte, Arbeitslose und Alleinerziehende, Freiberufler und auch Kleinunternehmer. Anstatt Staatsgelder in die offensichtlich unzureichende soziale Infrastruktur und ein damit verbundenes […]

10 Milliarden Euro für die deutschen Seestreitkräfte Read More »

Das Verteidigungsministerium will deutsche Drohnen bewaffnen

Sieben Drohnen beschafft die Bundeswehr für 1 Milliarde Euro in Israel, 5 Stück davon werden so vorgerüstet, dass sie bewaffnet werden können. Dies kritisiert Andrej Hunko, europapolitischer Sprecher der Fraktion Die Linke im Bundestag am 12. Mai in einem Artikel in der jungen Welt. https://www.jungewelt.de/artikel/378133.militarismus-alibidebatte-um-drohnen.html Ähnliche Beiträge:ICAN Aufruf an Bürgermeister gegen milliardenschwere geplante Atombomber

Das Verteidigungsministerium will deutsche Drohnen bewaffnen Read More »

Militärübung der USA als „Defender-Europe 20 Plus“

Wie am 13. Mai 2020 in RP-Online zu lesen ist, „soll die größte Verlegeübung der US-Streitkräfte im Juni fortgesetzt werden. Das Großmanöver „Defender Europe“ war wegen der Pandemie zurückgefahren worden. Nun soll es mit einer gemeinsamen Übung von amerikanischen und polnischen Soldaten fortgesetzt werden.“ Mehr unter folgendem Link: https://rp-online.de/politik/ausland/us-streitkraefte-in-polen-militaeruebung-als-defender-europe-20-plus_aid-50868949 Ähnliche Beiträge:Defender Pacific 20 – Aufmarsch in

Militärübung der USA als „Defender-Europe 20 Plus“ Read More »

Coronakrise: Bundeswehr ködert Minderjährige

„Wir kämpfen gegen Corona.“ Mit dieser Aussage schreibt die Bundeswehr 17-Jährige an, um sie als RekrutInnen zu gewinnen. Sichtlich erhofft sich die Bundeswehr von der Coronakrise eine Erleichterung ihrer anhaltenden Rekrutierungsschwierigkeiten. Eine Laufbahn in der Bundeswehr ist bei den jungen Menschen aus gutem Grund zwar sehr unbeliebt, aber während  der coronabedingten Wirtschaftsflaute könnte manche /r

Coronakrise: Bundeswehr ködert Minderjährige Read More »

Gedenken am 8. Mai 2020

In diesem Jahr 75 Jahre nach dem Ende der zweiten Weltkrieges forderte die Corona Pandemie eine neue Art der Gedenkens. Es gab keine Redebeiträge aber Friedenslieder. Jeder konnte am Mahnmal für die Opfer des Nationalsozialismus Blumen niederlegen. Trotz Mundschutz und Abstandhalten war der Stauffenbergplatz fast zwei Stunden lang gut gefüllt.

Gedenken am 8. Mai 2020 Read More »

Den 8. Mai zum Feiertag machen

Die Auschwitz-Überlebende Esther Bejarano hat in ihrer Petition „Den 8. Mai zum Feiertag machen“ dazu aufgerufen, zur Bekräftigung des Anliegens Gedenkorte für die Opfer des Naziregimes zu besuchen und dort Blumen abzulegen. Ihre Petition und ihren Aufruf unterstützen wir: https://www.change.org/p/8-mai-zum-feiertag-machen-was-75-jahre-nach-befreiung-vom-faschismus-getan-werden-muss-tagderbefreiung-bkagvat-bundesrat Ähnlicher Beitrag:Antifaschismus ist gemeinnützig – Gegen die Abererkennung der Gemeinnützigkeit für die VVN/BdA

Den 8. Mai zum Feiertag machen Read More »

Unsere Waffenproduzenten liefern einen wichtigen Beitrag im Kampf gegen Corona

Gastbeitrag von Dieter Reicherter Vorsitzender Richter am Landgericht a.D. Liebe Freundinnen und Freunde, endlich wissen wir es: Unsere Waffenproduzenten liefern einen wichtigen Beitrag im Kampf gegen Corona, vor allem durch Unterstützung der Krankenlogistik. Also gleichzeitig Menschen retten und andere totschießen.Diese bahnbrechende Erkenntnis verdanken wir der Antwort der Firma Heckler&Koch auf mein Schreiben vom 6.4.2020. Immerhin, wenigstens

Unsere Waffenproduzenten liefern einen wichtigen Beitrag im Kampf gegen Corona Read More »

ICAN Aufruf an Bürgermeister gegen milliardenschwere geplante Atombomber

ICAN Deutschland (Internationale Kampagne zur Abschaffung von Atomwaffen) hat sich am 27. April 2020 mit einem Brief an die vielen Bürgermeister in Deutschland gewandt, die mit der Unterzeichnung des Städteappells den Bundestag auffordern, dass Deutschland dem am 7. Juli 2017 in der UNO verabschiedeten Atomwaffenverbotsvertrag beitritt. Auch der Stuttgarter OB Fritz Kuhn hat den Brief

ICAN Aufruf an Bürgermeister gegen milliardenschwere geplante Atombomber Read More »