Was bedeutet der Wahlausgang für die Militarisierung der Gesellschaft?

28. Februar 2025, 19:00 Uhr
Gorch-Fock-Str. 26, Stuttgart

Norbert Heckl, Friedens AG Verdi:

„Was bedeutet der Wahlausgang

für die Militarisierung der Gesellschaft?“

Die Naturfreunde Sillenbuch laden ein zu einer Diskussion über den Ausgang der Wahlen

– und welche Auswirkungen wir für die zunehmende Militarisierung unserer Gesellschaft

erwarten können. Neben drastischen Erhöhungen des Militärhaushalts müssen wir wohl

mit enormen Kürzungen in vielen Bereichen des Bundeshaushalts rechnen. Dringende In-

vestitionen in Infrastruktur und Klimaschutz sind nicht mehr finanzierbar. Friedrich Merz

hat bereits angekündigt, dass er als Kanzler Taurus Raketen in die Ukraine liefern werde.

Nach einhelliger Meinung von Militärs wäre Deutschland damit Kriegspartei, die Gefahr ei-

nes Krieges würde zunehmen. Die Mehrheit der Bevölkerung ist zwar gegen Krieg,

aber das scheint in der Politik keine Rolle zu spielen.

Auch das im Grundgesetz verankerte Verbot von Waffenlieferungen in Krisengebiete ist

schon lange außer Kraft gesetzt. Der Vorsitzende der Naturfreunde Deutschlands, Michael

Müller, hat vor kurzem die Ausgaben von 2% des BIP für Aufrüstung statt in den Klima-

schutz als „Krise der menschlichen Vernunft“ bezeichnet. Tatsächlich haben die globalen

Klimaveränderungen sowie Investitionen in den Klimaschutz eine sehr marginale Rolle im

Wahlkampf gespielt.

Flyer