Flaggentag der Mayors for Peace in Stuttgart
Flaggentag der Mayors for Peace in Stuttgart Weiterlesen »
Liebe Frieden suchende Menschen, im Anhang die herzliche Einladung zur Wiederbelebung des “Schweigen für den Frieden”, das in den 80er Jahren regelmäßig auf dem Schlossplatz stattfand. Anlässlich des INF-Aktionstages, der am 1.6. bundesweit begangen werden soll, beginnen wir am Vorabend mit unserer – von da an – wöchentlichen Versammlung. Wir stellen uns ab 18 Uhr
Schweigen für den Frieden Weiterlesen »
Ein „volles Haus“. Unser Beitrag zur Feuerbacher Kulturnacht war dieses Jahr sehr erfolgreich. Kein Wunder wir hatten einen tollen Kulturbeitrag. Bernd Köhler (Gesang, Git.) und Joachim Romeis (Geige) spielten bekannte Antikriegslieder sowie Songs aus der aktuellen CD „IN DIESER STRASSE – das waterboarding-syndrom”. Dazu die Kritik des SWR-Kulturredakteur T. Schneider in der Literaturzeitschrift „Chaussee” :
Kulturnacht Feuerbach am 30.03.2019 Weiterlesen »
Zum 70. Jahrestag der Proklamation der Menschenrechte initiierten „Die Anstifter“ in Stuttgart zwischen dem 10.11. und dem 10.12. einen Veranstaltungsmarathon, an dem sich zahlreiche zivilgesellschaftliche Gruppen, Institutionen und Kultureinrichtungen beteiligten. So auch die IPPNW-Gruppe in Stuttgart, die mit Unterstützung der dfg-vk und des Friedenstreffs Stuttgart Nord eine Veranstaltung ausrichtete unter dem Thema: 100 Jahre nach
„100 Jahre nach dem Ende des Ersten Weltkrieges – Recht auf Frieden durchsetzen!“ Weiterlesen »
Ilse Kestin Landessprecherin der VVN-BdA Baden-Württemberg -es gilt das gesprochene Wort- Sehr geehrte Frau Klöber, liebe Kameradinnen und Kameraden, liebe Freundinnen und Freunde, sehr geehrte Damen und Herren, die erste offizielle Feierstunde zum Volkstrauertag fand nach dem ersten Weltkrieg 1922 statt. Der damalige Reichstagspräsident Ebert hielt eine vielbeachtete Rede, in der er einer feindseligen Umwelt
Rede zum Volkstrauertag in Feuerbach 2018 Weiterlesen »
Liebe Antifaschisten und Antifaschistinnen, sehr geehrte Damen und Herren, wir laden ein zu 2 Veranstaltungen, die wir am 9. November 2018 anlässlich des 80. Jahrestages der Pogromnacht in Cannstatt durchführen. Wir bitten darum, die Veranstaltungen über eure / Ihre Website bekannt zu machen und digital weiterzuverbreiten. GEDENKVERANSTALTUNG Freitag, 9. November 2018 ab 18.00 Uhr am
9. November 2018 – 80. Jahrestages der Pogromnacht Weiterlesen »
Liebe Friedensfreunde, liebe Friedensfreundinnen, gerne möchte wir Sie/euch auffordern am Samstag, den 21. Juli von Stuttgart mit nach Ulm zu fahren, um gemeinsam gegen das neue NATO-Hauptquartier unter Führung der Bundeswehr zu protestieren. Weitere Infos auf dem Flyer. Falls ihr schon wisst, dass ihr mitfahrt, könnt ich euch gerne melden. Dann können wir ungefähr abschätzen, wie
21. Juli – Demo gegen neues NATO-Hauptquartier in Ulm – Gemeinsame Anreise mit dem Zug Weiterlesen »
Am 19.11.2017 am Volkstrauertag veranstaltete der Friedenstreff Stuttgart Nord wieder ein Gedenken. Das erste Gedenken am Volkstrauertag an dieser Stelle jährte sich nun zum 70sten Mal. Und wir hatten wieder allen Grund, uns hier zu versammeln und zu gedenken, denn wir leben in Zeiten, in denen Fremdenfeindlichkeit, Rassismus und Antisemitismus sich ausbreiten und erschreckend
Volkstrauertag 19.11.2017 Weiterlesen »
Wenn man die Großkopfeten reden hört, führen’s den Krieg nur aus Gottesfurcht und für alles, was gut und schön ist. Aber wenn man genauer hinsieht, sind’s nicht so blöd, sondern führ’n die Kriege für Gewinn. Bertolt Brecht (1898-1956) Kriege brechen nicht aus – Kriege werden gemacht! In den letzten Jahren hörten wir von der Bundesregierung
Friedenspolitische Kulturveranstaltung Weiterlesen »
Frieden statt NATO – Nein zum Krieg! Auf der sogenannten Münchner Sicherheitskonferenz (SIKO) im Februar 2017 versammeln sich die politischen, wirtschaftlichen und militärischen Machteliten, vor allem aus den NATO-Staaten, den Hauptverantwortlichen für das Flüchtlingselend, für Krieg, Armut und ökologische Katastrophen. Ihnen geht es – entgegen ihrer Selbstdarstellung – weder um die friedliche Lösung von Konflikten,
Aufruf zu den Protesten gegen die NATO „Sicherheits“konferenz Weiterlesen »