Presse/Medien

Aktion des Zentrum für Politische Schönheit

Das Zentrum für Politische Schönheit bezeichnet seine Aktionen als politischen Widerstand für das 21. Jahrhundert. Jetzt gibt es eine gegen Rechtsextremismus in der Bundeswehr. Dort sind Munition und schwere Waffen entwendet worden, zuletzt sogar 60 Kilogramm Sprengstoff. Es wurde eine website erstellt, auf welcher die verschwundenen Waffen gelistet sind. Gewehre, Pistolen, Munition, Sprengmaterial. Die Bevölkerung […]

Aktion des Zentrum für Politische Schönheit Weiterlesen »

Atomwaffen international geächtet

Heute vormittag kam die Meldung: „Nach der Ratifizierung durch 50 Länder kann ein von den UN 2017 verabschiedeter Vertrag zum Verbot von Atomwaffen in 90 Tagen in Kraft treten“. Tagesschau.de Wir freuen uns über unseren Erfolg, dass das Atomwaffenverbot im Januar 2021 in Kraft tritt. Deutschland ist bei der Ratifizierung nicht dabei. Das ist auch

Atomwaffen international geächtet Weiterlesen »

Die Machenschaften des in Stuttgart stationierten US-Militärs

Ein Kommentar von Emran Feroz Der angekündigte US-Truppenabzug aus Deutschland betrifft auch zwei Kommandozentralen in Stuttgart. Anders als Politik und Wirtschaft begrüßt der Journalist Emran Feroz dies und kritisiert die deutsche Tolerierung tödlicher Missionen des US-Militärs. hier geht es zum Beitrag auf Deutschlandfunk Kultur

Die Machenschaften des in Stuttgart stationierten US-Militärs Weiterlesen »

Friedensorganisation kritisiert: LEGO® kooperiert mit Rüstungskonzernen

„Am 1. August will der Spielzeughersteller LEGO® sein erstes Militärset veröffentlichen – eigentlich hat das dänische Unternehmen den Grundsatz keine modernen Militärvehikel nachzubauen. Die Deutsche Friedensgesellschaft – Vereinigte KriegsdienstgegnerInnen (DFG-VK) kritisiert zudem die Zusammenarbeit mit Rüstungskonzernen für das Set – wer es kauft, finanziert auch Waffenhersteller mit.“ Dies berichtet die DFG-VK auf ihrer website. Inzwischen haben die

Friedensorganisation kritisiert: LEGO® kooperiert mit Rüstungskonzernen Weiterlesen »

Für eine Welt ohne Atomwaffen – Arbeitsweltradio Podcast

Vom 8. Juli 2020 (Jahrestag des UN-Beschlusses zum Atomwaffenverbotsvertrag) bis zum 6. August 2020 (Jahrestag des Abwurfes der Hiroshimabombe) ist im Willi-Bleicher-Haus, dem Stuttgarter Gewerkschaftshaus die Ausstellung „Die Würde des Lebens beschützen. Für eine Welt ohne Atomwaffen“ zu sehen. Die Tafeln klären über die Gefahren im historischen Kontext auf, informiert über die vielfältigen Möglichkeiten zur

Für eine Welt ohne Atomwaffen – Arbeitsweltradio Podcast Weiterlesen »

Defender 2020 wieder aufgenommen

Das ursprünglich geplante, gegen Russland gerichtete USA-NATO Großmanöver lag wegen der Corona Pandemie für einige Wochen auf Eis, wird jetzt aber in Teilen wieder aufgenommen. Unter der Bezeichnung „Baltic Operations“ proben seit dem 5.Juni 3000 Soldaten aus 19 Staaten Kampfhandlungen in der Ostsee. Deutschland sendet die Bundeswehrfregatte Lübeck sowie weitere Kriegsschiffe. Außerdem finden auf dem polnischen

Defender 2020 wieder aufgenommen Weiterlesen »

Deutsches Konjunkturpaket: Mit Aufrüstung aus der Krise!

In den Medien ist kaum etwas darüber zu finden, dass mit dem 130 Mrd. – Konjunkturpaket die Aufrüstung beschleunigt werden soll. Gemäß Punkt 10 sollen Digitalisierungsvorhaben, Sicherheitsprojekte und neue Rüstungsprojekte „mit hohem deutschen Wertschöpfungsanteil“ vorgezogen werden. Das könnte heißen, dass der Atombomber oder das neue Mehrzweckkampfschiff MKS 180 noch schneller kommen sollen. Das Gesamtpaket hat

Deutsches Konjunkturpaket: Mit Aufrüstung aus der Krise! Weiterlesen »