Presse/Medien

IMI-Analyse 2021/23: Rüstungsgroßprojekte

Milliardenpoker des Verteidigungsministeriums Die Wunschliste von Politik und Militär ist lang, weshalb noch vor den Wahlen im September 2021 eine ganze Reihe von Rüstungsprojekten durch den Bundestag geschleust werden sollen. Hierfür übermittelte das Verteidigungsministerium (BMVg) bereits im Februar eine Liste mit 51 sogenannten 25-Millionen-Vorlagen. Dabei handelt es sich um Vorhaben, die den besagten Betrag übersteigen

IMI-Analyse 2021/23: Rüstungsgroßprojekte Weiterlesen »

junge Welt 26.05.21: Eiskaltes Vorrücken

„Aufmarsch an Russlands Grenze: NATO-Staaten drängen verstärkt in die Arktis, eine Schlüsselrolle spielt Norwegen Die Zeit der Manöverrekorde ist angebrochen. Im vergangenen Jahr war »Defender Europe 20« als größte Kriegsübung in Europa seit dem Ende des Kalten Kriegs angekündigt worden: An dem US-geführten Großmanöver wären insgesamt rund 38.000 Soldaten beteiligt gewesen, hätte nicht die Covid- 19-Pandemie

junge Welt 26.05.21: Eiskaltes Vorrücken Weiterlesen »

Rüstungsausgaben auf Rekordniveau

Am 27.April 2021 berichten die Medien davon, dass die Rüstungsausgaben inmitten einer Pandemie noch immer und ungebremst steigen. Das schwedische Friedensforschungsinstitut sipri hat dazu ermittelt, wieviel Geld die Staaten tatsächlich in ihre Streitkräfte stecken. Inwischen kommt die Zahl immer näher an 2 Billionen US-Dollar heran. Es sind 1.981 Milliarden. Den Bericht in englischer Sprache findet

Rüstungsausgaben auf Rekordniveau Weiterlesen »

Zweite Front – Bundesmarine im Südchinesischen Meer

Kommentar von Jörg Kronauer, junge Welt 13./14. März 2021 „Hat er »Kampfbereitschaft« gesagt? Da kreuzen seit Jahr und Tag US-Kriegsschiffe vor der chinesischen Küste, zuletzt in steigender Frequenz. Da schicken immer mehr westliche Staaten Zerstörer, Atom-U-Boote zu Patrouillen ins Südchinesische Meer, jüngst Frankreich, bald Großbritannien, das einen Flugzeugträger in das Gewässer entsenden will. Da halten

Zweite Front – Bundesmarine im Südchinesischen Meer Weiterlesen »