Friedensjournal 6/21 des Friedens- und Zukunftswerkstatt e.V.
Friedensjournal 6/21 des Friedens- und Zukunftswerkstatt e.V. Weiterlesen »
USA: Unstimmigkeiten bei der Vorbereitung von Defender Europe 22. NATO baut ihre Stellung am Schwarzen Meer gegen Russland aus. Weiterlesen bei german-foreign-policy.com
Vorbereitung von Defender 2022: „Eine einheitlichere Front gegen Russland“ Weiterlesen »
Aufregung bei den »atomaren Atlantikern«: Union fordert von »Ampel«-Parteien Bekenntnis zur weiteren Lagerung von US-Atomwaffen in der BRD Bei der Kriegsübung »Steadfast Noon« hat die NATO seit Mitte Oktober wieder den Einsatz von Atomwaffen gegen Russland geprobt. Für viele Menschen fühlen sich solche Manöver eher nach »High Noon« an, sie machen sich begründete Sorgen um
Junge Welt 30.10.21: Die Liebe zur Bombe Weiterlesen »
Fast 20 Jahre nach ihrem Beginn endete im August 2021 die Militärintervention in Afghanistan.Die USA und ihre Verbündeten – darunter Deutsch- land – erleben ein Desaster. Nach der raschen Machtübernahme durch die Taliban gehen Bilder der Schutzsuchenden und Verzweifelten um die Welt. Angesichts des Scherbenhaufens, den dieser »Krieg gegen den Terror« hinterlässt, sind eine kritische
Lehren aus dem gescheiterten Afghanistan-Einsatz Weiterlesen »
Statement von Wolfgang Rüter auf parkschuetzer.de Mit Fotogalerie und weiteren Links parschuetzer.de Weitere Links:Zeitung gegen den KriegZur Geschichte des Antikriegstages
Antikriegstag Stuttgart am 1. September 2021 Weiterlesen »
Vor dem Weltfriedenstag verkündet Heckler & Koch Profitsteigerung. Alle 14 Minuten stirbt ein Mensch durch eine Waffe des Konzerns. Hier geht es zum Artikel in der junge Welt.
Tödliches Geschäft – Mit Wumms aus der Krise Weiterlesen »
In den 1980er-Jahren half der BND heimlich den afghanischen Aufständischen in ihrem Guerillakrieg gegen die Sowjets. Akten des Geheimdienstes geben exklusive Einblicke in die Operation „Sommerregen“. Hier geht es zum Beitrag auf tagesschau.de.
Als der BND die Mudschaheddin unterstützte Weiterlesen »
»Esther, wie hast du das geschafft?« Hamburg: Erinnerung an verstorbene Antifaschistin Bejarano. Sie begeisterte Menschen mit ihrem Einsatz und musikalischem Talent. Hier geht es zum Artikel in der junge Welt.
GEGEN DAS VERGESSEN Weiterlesen »
Paukenschlag in Ansbach: US-Army bleibt in Barton-Kaserne In diesem Artikel finden sich aktuelle Informationen zum Verbleib US-amerikanischer Stützpunkte in Europa, die es einzuschätzen gilt: „Die US-Armee wird sechs Standorte in Europa und Afrika beibehalten, die aufgrund des wachsenden Bedarfs im europäischen Einsatzgebiet an die deutsche, beziehungsweise belgische Regierung, zurückgegeben werden sollten“, kündigt US Army-Pressesprecherin Gerlinde Hoyle an.
Neuer Campus rückt in weite Ferne Weiterlesen »
Wir möchten euch hier die Links zu Fotos und Statements der Veranstaltung zur Verfügung stellen. https://www.parkschuetzer.de/statements/211012 Am 6. und 9. August 1945 wurden die Städte Hiroshima und Nagasaki Ziel der ersten und bislang einzigen Atombombenabwürfe. Etwa 92.000 Menschen starben sofort, 130.000 weitere Menschen starben bis zum Jahresende an den Folgeschäden. Daran wurde auch in Stuttgart