Lieder gegen Krieg und für eine solidarische Welt

Mauthausen – Kantante

Der griechische Mauthausen-Überlebende und Dichter Iakovos Kambanellis schrieb 1963 die Mauthausen – Kantante, die 1965 von Mikis Theodorakis vertont und 1988 im ehemaligen Konzentrationslager in Mauthausen vor zehntausenden ehemaliger Häftlinge aufgeführt wurde. In ihr verarbeitete er seine eigenen schrecklichen Erlebnisse. Am bekanntesten ist das „Lied der Lieder“ und die bekannteste Interpretin ist die Griechin Maria Farandouri, die […]

Mauthausen – Kantante Weiterlesen »

Imagine

Zuerst kam die Wirtschaftskrise und dann die Pandemie. Unsere Welt ändert sich stark unter dem Einfluss der Menschheit und leider im Moment nicht zum besseren. Und da erinnert man sich an Imagine von John Lennon, von Wikipedia als „Hymne der Friedensbewegung“ bezeichnet. Lennons Vision könnte eine Lösung für unsere Probleme sein.  Stell Dir vor es

Imagine Weiterlesen »

Bernd Köhler / ewo2 – Das Lied von den Kranichen

Text: Kurt Demmler / Musik: André Asriel Aufgenommen für einen Internet-Beitrag zum 8. Mai 2020 – 70. Jahrestag der Befreiung von Krieg und Faschismus Auftraggeber: DGB-Landesbezirk Baden-Württemberg Videoproduktion: (ATRIUM8) Aufnahmeort: CAPITOL-Mannheim Ähnliche Beiträge:Poesie & Widerstand in stürm. Zeiten/III Zum 75. Jahrestag der Befreiung vom Nationalsozialismus

Bernd Köhler / ewo2 – Das Lied von den Kranichen Weiterlesen »

Konstantin Wecker: Menschenrecht auf Frieden!

Die Welt rüstet auf und Deutschland macht kräftig mit. Pünktlich zum Fest des Friedens wurde der deutsche Militärhaushalt auf fast 50 Milliarden erhöht. Aber auch die EU hat einen milliardenschweren “Verteidigungs“fonds aufgelegt.Gleichzeitig vegetieren Millionen von Kriegsflüchtlingen unter erbärmlichsten Bedingungen in überfüllten Lagern dahin ohne Aussicht auf Verbesserungen. Die Armutsquote im reichen Deutschland ist auf 15%

Konstantin Wecker: Menschenrecht auf Frieden! Weiterlesen »