INFOsperber 17.03.23: Der chinesische «Friedensplan» für die Ukraine im Wortlaut
Die meisten Medien kritisierten Chinas «Friedensplan» – vielleicht zu Recht. Aber sie informierten nicht, was überhaupt drinsteht. gesamter Artikel
Die meisten Medien kritisierten Chinas «Friedensplan» – vielleicht zu Recht. Aber sie informierten nicht, was überhaupt drinsteht. gesamter Artikel
Alle Einzelheiten auf der Seite des Friedensnetz.de.
Während der weltweite Waffenhandel leicht zurückgeht, importieren die europäischen Staaten immer mehr Waffen. Auslöser ist laut Bericht des Stockholmer Friedensforschungsinstituts SIPRI der russische Angriffskrieg gegen die Ukraine. Die Waffenimporte europäischer Staaten sind in den vergangenen vier Jahren stark gestiegen. Hintergrund ist laut dem Stockholmer Friedensforschungsinstitut (SIPRI) der russische Angriffskrieg gegen die Ukraine. Die Länder hätten zwischen …
Bericht des SIPRI-Instituts – Europa rüstet auf Weiterlesen »
China dringt auf die schnellstmögliche Wiederaufnahme von Verhandlungen zwischen Russland und der Ukraine und hat am Freitag zum Jahrestag des russischen Einmarschs ein Zwölf-Punkte-Papier »zur politischen Lösung der Ukraine-Krise« vorgelegt. Darin skizziert es Vorschläge, auf der Grundlage der Charta der Vereinten Nationen und unter Wahrung der Kerninteressen beider Staaten einen Weg zu finden, der nicht …
Es gibt Menschen, die nicht an Panzer als Friedensbringer glauben. Sie finden sich auf der Ostalb und in einem kleinen Ort bei Tübingen, in der SPD und sogar bei den Grünen. Ein Oberstleutnant aus Hamburg spricht auf einer Friedensmatinee in Aalen, zu der Leni Breymaier, eine linke Sozialdemokratin, Markenzeichen rote Brille, in die Räume der …
Mit seinen Plänen, dieses Jahr gleich zwei „Defender“-Großmanöver in Europa abzuhalten, erhöht der NATO-Block vor dem Hintergrund des Ukraine-Kriegs die Kriegsgefahr in Europa erneut. BERLIN/WASHINGTON (Eigener Bericht) – Vor dem Hintergrund des Krieges in der Ukraine setzt der NATO-Block weiterhin auf die Zurschaustellung militärischer Stärke statt auf Dialog. Trotz der akuten Kriegsgefahr in Europa hält der …
german-foreign-policy.com 22.02.23: Am Rande des Krieges Weiterlesen »
Anlässlich des Treffens der Nato-Ukraine-Kontaktgruppe im rheinland-pfälzischen Ramstein haben Vertreter der Friedensbewegung am Freitag auf dem Stuttgarter Schlossplatz gegen die von der Ukraine geforderte Lieferung von Kampfpanzern des Typs Leopard 2 demonstriert. gesamter Artikel