Kerstin

junge Welt 06.07.24: Probleme der Friedensbewegung heute

Probleme der Friedensbewegung heute Fünf Thesen für ihre Revitalisierung Im Folgenden dokumentieren wir Thesen, die der Autor zur Fragestellung »Friedensarbeit unter Druck von rechtsaußen« auf der Landeskonferenz der Deutschen Friedensgesellschaft – Vereinigte KriegsdienstgegnerInnen (DFG-VK) am 27. April in Duisburg vorgetragen hat. (jW) gesamter Artikel

junge Welt 06.07.24: Probleme der Friedensbewegung heute Weiterlesen »

junge Welt 26.06.24: Kriegstüchtig werden

Immer mehr Geld für immer mehr Waffen. Eine Übersicht zu den veranschlagten Kosten der deutschen Aufrüstung Wir dokumentieren im Folgenden einen Vortrag, den Lühr Henken am 18. Juni 2024 im Rahmen des Webinars »Militarisierung gegen Soziales – Wer bezahlt die Militarisierung Deutschlands?« der Initiative »Nie wieder Krieg – Die Waffen nieder« gehalten hat. (jW) Mit

junge Welt 26.06.24: Kriegstüchtig werden Weiterlesen »

Nachdenkseiten 02.07.24: Operationsplan Deutschland – die Kriegsvorbereitungen laufen

Die NachDenkSeiten hatten im April schon auf der Basis eines FAZ-Artikels auf einen ominösen „Operationsplan Deutschland“ hingewiesen. Jetzt hat einer der zuständigen Bundeswehrsoldaten, Generalleutnant André Bodemann, in einem Interview mit ntv die Planungen erläutert. 15 Minuten und 39 Sekunden, die Sie sich anschauen sollten. Sie werden erkennen, dass die für unsere Sicherheit Verantwortlichen offen mit der Möglichkeit eines

Nachdenkseiten 02.07.24: Operationsplan Deutschland – die Kriegsvorbereitungen laufen Weiterlesen »

Waffen runter, Löhne rauf! Stream für Samstag, 15.06.24

Wir erleben aktuell, dass die Bundesregierung im Windschatten der weltpolitischen Entwicklungen einen Aufrüstungskurs verfolgt. Eine Politik von Sanktionen und Gegensanktionen befeuert die Inflation. Während der Anstieg der Löhne 2022 nahezu unverändert blieb, hat sich der Anstieg der Preise vervielfacht: So stiegen die Verbrauchspreise doppelt und die Nahrungsmittelpreise vier Mal so stark. Inzwischen können 5,5 Millionen

Waffen runter, Löhne rauf! Stream für Samstag, 15.06.24 Weiterlesen »

pressenza 18.06.24: Westliche Jugend wenig bereit, für ihr Land in den Krieg zu ziehen

Trotz der zunehmenden Kriegsrhetorik und der medialen Darstellung möglicher Gegner als Bedrohung in den westlichen Medien, die oft von einer Dämonisierung begleitet wird, zeigt eine aktuelle Umfrage, dass die Jugend in Europa und den USA wenig bereit ist, für ihr Land zu kämpfen. gesamter Artikel

pressenza 18.06.24: Westliche Jugend wenig bereit, für ihr Land in den Krieg zu ziehen Weiterlesen »

Nachdenkseiten 14.06.24: Studie – Überwältigende Mehrheit der Bevölkerung ist für Friedensverhandlungen; sowohl in Europa als auch in den USA

Während die überwältigende Mehrheit in Politik und Medien den Krieg in der Ukraine bis zu einem Sieg – wie auch immer der aussehen soll – der Ukraine weiterführen will, bevorzugt eine ebenso überwältigende Mehrheit der Menschen eine Verhandlungslösung, um das Blutbad zu stoppen und den Konflikt nicht zu einem Dritten Weltkrieg eskalieren zu lassen. Dies

Nachdenkseiten 14.06.24: Studie – Überwältigende Mehrheit der Bevölkerung ist für Friedensverhandlungen; sowohl in Europa als auch in den USA Weiterlesen »

Kontext Wochenzeitung 19.06.24: Friedenspolitische Konferenz in Stuttgart – Kräfte bündeln

Zwei Tage lang trafen sich in Stuttgart Gewerkschafter:innen aus ganz Deutschland und einige internationale Gäste zu einer friedenspolitischen Konferenz. Dabei ging es unter anderem darum, Wege der Kooperation zwischen Gewerkschafts-, Friedens- und Klimabewegung auszuloten. Sean Sweeney scheut nicht vor großen Worten zurück: „Diese Konferenz ist historisch“, sagte er vergangenen Samstag im Stuttgarter Gewerkschaftshaus. Denn im

Kontext Wochenzeitung 19.06.24: Friedenspolitische Konferenz in Stuttgart – Kräfte bündeln Weiterlesen »

IMI-Standpunkt 2024/12: Militärausgaben 2024: Deutschland knackt 90 Mrd.!

In regelmäßigen Abständen veröffentlicht die NATO Daten über die Militärausgaben ihrer Mitglieder. Aufschlussreich ist daran unter anderem, dass darin Schätzungen für das laufende Jahr enthalten sind – außerdem beschränkt sich die NATO nicht allein auf die Wiedergabe der offiziellen Verteidigungshaushalte, sondern führt auch militärrelevante Ausgaben aus anderen Budgets auf (siehe zu den Ausgaben nach NATO-Kriterien auch IMI-Standpunkt 2019/058). gesamter

IMI-Standpunkt 2024/12: Militärausgaben 2024: Deutschland knackt 90 Mrd.! Weiterlesen »

SIPRI 17.06.24 : mehr Atomwaffen

Das kostenfrei herunterladbare Kapitel des heute veröffentlichten Jahrbuch des Stockholm International Peace Research Institutes (SIPRI) mit dem Titel World Nuclear Forces berichtet mit aktualisierten Daten über eine weitere Modernisierung der Atomwaffenarsenale fast aller Atommächte, worunter neben den USA und Russland, Großbritannien, Frankreich, China, Indien, Pakistan, und Israel seit ein paar Jahren auch Nord-Korea aufgelistet wird. gesamter Artikel. Originalmitteilung bei

SIPRI 17.06.24 : mehr Atomwaffen Weiterlesen »