Kerstin

junge Welt 18.11.25: WAFFENEXPORTE NACH ISRAEL – Staatsräson rollt weiter

Die Bundesregierung hebt den Teilstopp von Waffenexporten nach Israel auf. Es ist der Rückzug von einer primär symbolischen Entscheidung Israel soll wieder uneingeschränkt mit deutschen Waffen beliefert werden. Der am 10. Oktober in Kraft getretene Waffenstillstand in Gaza habe sich »in den letzten Wochen stabilisiert«, sagte Regierungssprecher Stefan Kornelius am Montag der dpa. Deshalb soll kommende […]

junge Welt 18.11.25: WAFFENEXPORTE NACH ISRAEL – Staatsräson rollt weiter Weiterlesen »

IMI 17.11.25: IMI-Kongress: Presseberichte

Sehr gut besucht, inhaltlich dicht und mit buntem Rahmenprogramm fand am vergangenen Wochenende der Jahreskongress der Informationsstelle Militarisierung unter dem Titel „Militärrepublik? Verweigern!“ statt. Wir danken allen Beteiligten und Besucher*innen für die gelungene Veranstaltung und dokumentieren im Folgenden zwei Presseberichte über den Kongress. Die Audio-Aufnahmen werden wir in den kommenden Tagen hier ebenfalls veröffentlichen. zum

IMI 17.11.25: IMI-Kongress: Presseberichte Weiterlesen »

junge Welt 11.11.25: Warum vergrößern diese Marschflugkörper die Gefahr?

Das »Tomahawk«-System eignet sich für Überraschungsangriffe auf strategische Ziele, warnt Simon Bödecker Laut Berichten verschiedener Medien will die Bundesregierung 400 Marschflugkörper aus US-Produktion anschaffen. Worum geht es konkret? Laut einem vertraulichen Regierungsdokument soll die Bundeswehr drei »Typhon«-Startplattformen von Lockheed Martin und 400 »Tomahawk«-Block-Vb-Marschflugkörper vom Rüstungskonzern Raytheon bekommen. Ein einziger »Tomahawk« kostet bis zu zwei Millionen

junge Welt 11.11.25: Warum vergrößern diese Marschflugkörper die Gefahr? Weiterlesen »

junge Welt 10.11.25: Dann eben Panzer kaufen

Gut besucht: In Kassel fand am Wochenende der 32. Friedensratschlag statt Die Situation sei schlimmer, »als ihr denkt«: Mit diesem Befund begann der Berliner Friedensforscher Lühr Henken seinen Vortrag über die Rüstungspläne der Bundesregierung auf dem »Friedensratschlag« in Kassel, der am Wochenende zusammenkam. Durchaus beunruhigt verfolgten die Zuhörer, wie Henken vorrechnete, dass in der kommenden

junge Welt 10.11.25: Dann eben Panzer kaufen Weiterlesen »

ohne Rüstung leben: Die Mythen der Militarisierung im Faktencheck

Europa steht vor der größten Aufrüstung seit Jahrzehnten. Bald könnte fast jeder zweite Euro aus dem Bundeshaushalt in Militär und kriegsrelevante Infrastruktur fließen.  In Medien und politischen Debatten heißt es, diese Aufrüstung sei zwingend nötig. Aber sind die Fakten wirklich so eindeutig?  Wir haben die häufigsten Behauptungen nüchtern und sachlich überprüft. zum Artikel

ohne Rüstung leben: Die Mythen der Militarisierung im Faktencheck Weiterlesen »

junge Welt 05.11.25: Vor dem Krieg

Flottenaufmarsch in der Karibik. US-Militärs proben den Angriff auf Venezuela Die USA ziehen den militärischen Ring um Venezuela immer enger. Der seit Jahrzehnten größte Flottenaufmarsch in der Karibik, verbunden mit Drohungen aus dem Umfeld von Donald Trump, ist ein klares Signal, dass Washington gegenüber der Regierung in Caracas auf Gewalt setzt. Berichte mehrerer US-Medien, die

junge Welt 05.11.25: Vor dem Krieg Weiterlesen »

Aufbruch zum Frieden: Stimmt es, dass …?

Die neue Ausgabe von Stimmt es, dass…? ist online! Mit dieser Leitfrage laden wir, die Initiative Aufbruch zum Frieden dazu ein, einige gängige und in der öffentlichen Debatte kaum hinterfragte Aussagen über Russlands Krieg gegen die Ukraine, über Wladimir Putins Motive und Absichten und über die Rolle der NATO kritisch zu prüfen. Dabei ist unbestritten, dass die russische Invasion in

Aufbruch zum Frieden: Stimmt es, dass …? Weiterlesen »

Overton Magazin 27.10.25: Billy, sei kein Held, komm zu mir zurück

Der Song erschien 1974, mitten im Klima von Vietnamkriegsprotesten und wachsender Skepsis gegenüber militärischem Heldentum. Geschrieben von Peter Callander und Mitch Murray, wurde er fast gleichzeitig in zwei Versionen veröffentlicht: von der britischen Band Paper Lace und von den amerikanischen Bo Donaldson & the Heywoods. Vor allem Letztere machten das Lied in den USA zu

Overton Magazin 27.10.25: Billy, sei kein Held, komm zu mir zurück Weiterlesen »

junge Welt 29.10.25: Bundeswehr meldet Eigenbedarf an

Militär verschärft Wohnungsnot mit Umwandlungsstopp von Immobilien zur zivilen Nutzung. Zum Beispiel ein neues Stadtviertel in Fürstenfeldbruck ist passé Bezahlbarer Wohnraum ist eines der drängendsten Probleme. Die Bundeswehr hat das nun mit dem am Montag abend verkündeten Umwandlungsstopp zur zivilen Nutzung ihrer Immobilien weiter befördert. Der vor mehr als 30 Jahren angestoßene Prozess hatte immerhin

junge Welt 29.10.25: Bundeswehr meldet Eigenbedarf an Weiterlesen »