Auf den letzten Metern der 20. Wahlperiode des Bundestages fahren die Grünen einen der größten Erfolge ihrer Geschichte ein. Unter den treibenden Kräften bei der Reform der Schuldenbremse, im Klimaschutz und in der verteidigungspolitischen Neuausrichtung: die Super-Realos aus Baden-Württemberg.
Andreas Schwarz fasst die in seiner Partei sehr weit verbreitete Stimmung zusammen: Er wünsche sich wie viele zurück in die europäische Friedensordnung der beiden zurückliegenden Jahrzehnte, sagt der Chef der Grünen-Fraktion im baden-württembergischen Landtag, „aber wir können die Zeit nicht zurückdrehen, wir müssen Verantwortung für den Schutz unserer Demokratie, unserer Werte und unserer Freiheit übernehmen“. Es stehe viel auf dem Spiel, sagt Schwarz, als der Landtag in der vergangenen Woche über Deutschlands Verteidigungsfähigkeit diskutiert, über Aufrüstung, die Auswirkungen auf Wirtschaft oder Forschung im Südwesten und über die „neue sicherheitspolitische Realität“.