Beratungsunternehmen: Interesse an Transformation „sehr hoch“ / Für mehr Aufrüstung: Bundesverband der Deutschen Industrie fordert Beeinflussung des „Meinungsklimas“ / Politologe: Freiwilliger Einstieg vieler Firmen in Rüstungssektor „erschreckend“ 12. März 2025 Schweinfurt / Berlin.
Viele Branchen erhoffen sich laut einem ZDF-Bericht einen Ausweg aus der Wirtschaftskrise durch steigende Rüstungsausgaben der Regierung. So informierte etwa die Würzburger Industrie- und Handelskammer (IHK) Firmenvertreter am Mittwoch (12. März) bei einer Veranstaltung in Schweinfurt wie das eigene Geschäftsmodell auf den Verteidigungssektor umgestellt werden kann. Bei der IHK für München und Oberbayern wurde deshalb im Sommer die Stelle eines Referenten für Verteidigungswirtschaft neu geschaffen. Maximilian Epp, der die Stelle innehat, trat auch in Schweinfurt auf. „Da der Bereich der Verteidigungsindustrie aufgrund der aktuellen geopolitischen Situation vermehrt an Aufmerksamkeit gewinnt, wird dieser für unsere Unternehmen interessanter“, sagt er gegenüber Multipolar.