junge Welt 10.11.25: Dann eben Panzer kaufen

Gut besucht: In Kassel fand am Wochenende der 32. Friedensratschlag statt

Die Situation sei schlimmer, »als ihr denkt«: Mit diesem Befund begann der Berliner Friedensforscher Lühr Henken seinen Vortrag über die Rüstungspläne der Bundesregierung auf dem »Friedensratschlag« in Kassel, der am Wochenende zusammenkam. Durchaus beunruhigt verfolgten die Zuhörer, wie Henken vorrechnete, dass in der kommenden Dekade per Kredit beschaffte Billionenbeträge in Waffen und Kriegsvorbereitung versenkt werden sollen. Bezahlen sollen am Ende die Werktätigen – und diese wehrten sich nicht. Dabei könne man auch in konservativen Medien wie der Neuen Zürcher Zeitung immer wieder lesen, dass die NATO schon jetzt Russland militärisch überlegen ist. Ein russischer Angriff auf das Kriegsbündnis wäre »Selbstmord«. »Russland wird analog zum Kalten Krieg in eine ruinöse Rüstungsspirale gezwungen«, erläuterte Henken die Aufrüstungs-»Logik«.

zum Artikel