EDA-Jahresbericht: Noch nie wendeten Mitgliedstaaten soviel für Militär und Rüstung auf
Die EU bewaffnet sich weiter. Im vergangenen Jahr wurden von den 27 Mitgliedstaaten des Bündnisses insgesamt 343 Milliarden Euro für Militärausgaben aufgewendet. Das teilte die »Verteidigungsagentur« der EU (European Defense Agency, EDA) in ihrem am Dienstag veröffentlichten Jahresbericht mit. Die Staaten gaben demnach 19 Prozent mehr für ihre Armeen aus als noch im Jahr 2023, hieß es weiter. Im laufenden Jahr werde der Rekordwert aber noch einmal um knapp 40 Milliarden Euro übertroffen, prognostizierte die EDA.