Costa Rica sticht als friedliches Land in einer der gewaltvollsten Regionen weltweit hervor. Bei vielen Indikatoren schneidet es ausgezeichnet ab: Eine hohe Alphabetisierungsrate (98%), eine hohe Lebenserwartung (80,1 Jahre) – es landete sogar auf dem ersten Platz des „happy planet index“. Das Wort „Frieden“ ist hier ebenso allgegenwärtig. In Costa Rica gibt es die Universität des Friedens und ein Ministerium für Frieden und Gerechtigkeit. Frieden wird als Menschenrecht anerkannt und Costa Ricas Diplomatie treibt seit langem den Fortschritt des Friedens, die Abrüstung und umweltpolitische Maßnahmen voran. Im Jahr 1986 entwarf der Präsident Costa Ricas Oscar Arias zweimal einen Friedensplan, der dazu beitrug, im kriegszerrütteten Zentralamerika Frieden zu schaffen (dafür gewann er 1987 den Friedensnobelpreis); Costa Rica gehörte ebenso zu den Hauptbefürwortern des Vertrags über den Waffenhandel und spielte eine zentrale Rolle in dessen Verwirklichung und Verhandlung.