german-foreign-policy.com 31.10.22: Zum Erstschlag bereit

USA wollen bereits im Dezember ihre Atombomben in Europa durch modernere ersetzen – auch in Deutschland. Neue US-Nuklearstrategie schließt einen Erstschlag explizit nicht aus. WASHINGTON/BÜCHEL (Eigener Bericht) – Die Vereinigten Staaten beschleunigen die Modernisierung ihrer Nuklearwaffen in Europa und werden schon in wenigen Wochen mit der Stationierung der neuen, präziseren und flexibleren Atombomben des Typs B61-12 […]

german-foreign-policy.com 31.10.22: Zum Erstschlag bereit Weiterlesen »

IMI-Aktuell 2022/517 27.10.22: US-Atomwaffen: Beschleunigt

Im Rahmen der Nuklearen Teilhabe lagern u.a. in Deutschland US-Atomwaffen, die aber derzeit „modernisiert“ werden – eine neue Version B51-12 soll künftig zielgenauer und durchschlagskräftiger werden (siehe IMI-Analyse 2020/22). Nun berichtet antiwar.com, dass der ursprüngliche Zeitplan hierfür nun beschleunigt worden sei: „A cable obtained by Politico reveals that US officials told NATO allies in Brussels this month that they will send

IMI-Aktuell 2022/517 27.10.22: US-Atomwaffen: Beschleunigt Weiterlesen »

Gedenkfeier auf dem Feuerbacher Friedhof am Mahnmal für die Opfer des Faschismus

„Vom Wert der Menschenrechte“„30 Tage im November“Im Rahmen dieser Veranstaltungsreihe des Bürger*innen-Projekts „Die AnStifter“ laden Friedenstreff S-Nord und VVN-BdA ein Gedenkfeier auf dem Feuerbacher Friedhof am Mahnmal für die Opfer des Faschismus Sonntag, 13. November 2022 (Volkstrauertag) um 12 Uhr Zum 75-jährigen Bestehen des Mahnmals werden in der Aktion „namhaft statt namenlos“ nicht nur die

Gedenkfeier auf dem Feuerbacher Friedhof am Mahnmal für die Opfer des Faschismus Weiterlesen »

KONTEXT:Wochenzeitung 26.10.22: „Solidarischer Herbst“ – Wo war die Friedensbewegung?

Von Gastautor Paul Schobel Gewerkschaften, Sozial- und Umweltverbände haben sich zusammengetan, um einen „Solidarischen Herbst“ auszurufen. Das ist dringend notwendig. Aber wo sind die Stimmen geblieben, die den Krieg als Ursache des Elends brandmarken? Zum Artikel

KONTEXT:Wochenzeitung 26.10.22: „Solidarischer Herbst“ – Wo war die Friedensbewegung? Weiterlesen »

Gedenken an die Pogromnacht 1938

Die heutige Welt ist geprägt von Krisen ökonomischer, ökologischer und so- zialer Art. Nicht zuletzt durch die Klimakatastrophe wird die kapitalistische Produktionsweise immer mehr in Frage gestellt. Die Welt steuert in Richtung multipolarer Machtverhältnisse und die ehemals dominierenden Staaten versuchen, ihre Vormachtstellung zu verteidigen. Das Ergebnis sind Krieg, Inflation und Armut weltweit. Die Situation erinnert an

Gedenken an die Pogromnacht 1938 Weiterlesen »

Keine Waffen in Kriegsgebiete!
Friedensförderung als Maßstab der Rüstungsexportpolitik!

Pressemeldung der Aktion „Aufschrei – Stoppt den Waffenhandel!“ „Wie barbarisch und menschenverachtend, dass die Bundesregierung Rüstungsexporte für die im Jemen kriegführenden Länder Saudi-Arabien, VAE und Ägypten genehmigt hat. Saudi-Arabien erhält Zulieferungen für Ausrüstung und Bewaffnung sowie Munition für seine Eurofighter und Tornado. Und das obwohl bekannt ist, dass mit genau diesen Kampfflugzeugen seit Jahren nachweislich

Keine Waffen in Kriegsgebiete!
Friedensförderung als Maßstab der Rüstungsexportpolitik!
Weiterlesen »

Der Friedenstreff Stuttgart-Nord lädt ein: Deutsche Berichterstattung in Kriegszeiten – „Die Wahrheit stirbt zuerst“ – Internationale Sicht auf den Ukraine-Krieg

Vortragsabend und gemeinsame Diskussion mit Roberto Sánchez, langjähriger Journalist und Redaktionsleiter beim Südwestrundfunk (SWR) und bei Arte Wenn man den Verlautbarungen der Bundesregierung und den Berichterstattungen im Rundfunk, im Fernsehen und in den großen deutschen Tageszeitungen folgt, scheint nach dem völkerrechtswidrigen russischen Einmarsch in die Ukraine alles klar zu sein. Russland trägt hierfür die alleinige Verantwortung

Der Friedenstreff Stuttgart-Nord lädt ein: Deutsche Berichterstattung in Kriegszeiten – „Die Wahrheit stirbt zuerst“ – Internationale Sicht auf den Ukraine-Krieg Weiterlesen »